Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und fördere die frühkindliche Bildung in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Kinderhaus MiniMaxi bietet beste Arbeitsbedingungen und großzügige Ressourcen für die Entwicklung von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, tarifliche Bezahlung und ein motiviertes Team mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Kinder kreativ und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in und Erfahrung mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren.
- Andere Informationen: Mietpreisgünstige Wohnungen und Jobrad-Leasing sind verfügbar, um deinen Umzug nach München zu erleichtern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Dassucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und herzliche/nErzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden)in München Au-Haidhausen Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem betrieblichen Kinderhaus mit besten Arbeitsbedingungen und großzügigen personellen und sächlichen Ressourcen und möchtest Deine pädagogischen Fähigkeiten erfolgreich einsetzen? Dann komm zu uns ins Kinderhaus MiniMaxi und wirke mit bei der frühkindlichen Bildung unserer Kinder in der Blumen-, Raupen- oder Schmetterlingsgruppe! Was ist das Kinderhaus MiniMaxi? Um einen ersten Eindruck von unserem Kinderhaus zu erlangen, schauen Sie sich gerne unser kurzes Vorstellungsvideo an.Was solltest Du mitbringen?Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss.Du verfügst über sehr gutes Fachwissen und hast möglichst bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren gesammelt.Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern im Team und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.Du kommunizierst offen mit den Eltern und arbeitest mit ihnen partnerschaftlich zusammen. Was bieten wir Dir?Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. inklusive Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)Diverse Zulagen (für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde, persönliche Zulage, bei Vorliegen der Voraussetzungen: Ballungsraumzulage)30 Urlaubstage sowie dienstfrei an Heiligabend und SilvesterEin motiviertes, engagiertes und familiäres Team, das sich gegenseitig unterstützt, sowie eine kontinuierliche Teamentwicklung mit SupervisionsangebotEin pädagogisches Konzept, in dem die Kinder im Mittelpunkt der täglichen Arbeit stehen und individuell gefördert werdenEinen großen Gestaltungsspielraum für die Einbringung und Umsetzung eigener Ideen„Treffpunkt und Begegnung von Groß und Klein“ in einem teilweise gruppenübergreifenden TagesablaufGute pädagogische Fortbildungsmöglichkeiten nach eigenem InteresseModerne Gruppenräume sowie zusätzliche Räumlichkeiten, wie Vorschulraum, Werkraum und SnoezelenraumKita-App, die die Organisation und die Kommunikation mit den Eltern effizient gestaltetDu hast keine Wohnung in München?
Dann besteht für Dich die Möglichkeit, die Zuweisung einer mietpreisgünstigen Staatsbedienstetenwohnung zu beantragen.Jobrad-Leasing mit JobBike BayernEin vielfältiges Gesundheitsmanagement, z. B. mit Fitnessraum, Massageangebot, Fitnesskursen (Pilates, Yoga etc.) sowie vergünstigten Firmenfitness-Kooperationen (EGYM Wellpass / Urban Sports Club)Eine verkehrsgünstige Erreichbarkeit (U4 / U5 Max-Weber-Platz; Tiefgarage mit ausreichender Anzahl an Parkplätzen, E-Ladestationen) Jetzt bist Du dran!Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gleich online (eine Anmeldung ist nicht erforderlich!). Die Bewerbungsfrist endet am 21.
Februar 2025. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!Hast Du Fragen? Dann melde Dich gern bei mir.Manuela ModrianKinderhaus-Leiterin089 4126-2920 Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen entgegen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.Bitte beachte die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter Bewerbungsverfahren | Bayerischer Landtag.
Erzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Landtag
Kontaktperson:
Bayerischer Landtag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das pädagogische Konzept des Kinderhauses MiniMaxi. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Konkrete Geschichten oder Erlebnisse können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern. Das ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit den Eltern hier eine zentrale Rolle spielt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und der Einrichtung zu zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Kinderhauses werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Kinderhaus MiniMaxi: Schau dir das Vorstellungsvideo des Kinderhauses an, um einen ersten Eindruck von der Einrichtung und deren pädagogischem Konzept zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren hervor.
Zeige deine Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und welche Erfahrungen du in der partnerschaftlichen Kommunikation mit Eltern gemacht hast. Das passt gut zur Unternehmenskultur.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur frühkindlichen Bildung der Kinder beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Landtag vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da die Stelle als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in stark auf die frühkindliche Bildung fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu pädagogischen Konzepten und Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren einbringen kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufgebaut hast.
✨Kommunikation mit Eltern betonen
Da die Zusammenarbeit mit Eltern ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Kooperation mit Eltern parat haben. Zeige, wie du Informationen klar und offen vermittelt hast.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Das Kinderhaus MiniMaxi bietet einen großen Gestaltungsraum für eigene Ideen. Überlege dir, welche kreativen Ansätze du in die tägliche Arbeit einbringen könntest, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.