Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Empfang für Gäste des Bayerischen Landtags und führe Einlasskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Der Bayerische Landtag ist eine moderne, bürgernahe Landesbehörde in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, Fortbildungsangebote, Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein verantwortungsvolles Umfeld und arbeite im Herzen der bayerischen Politik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, freundliches Auftreten und Interesse am politischen Geschehen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, verkehrsgünstige Lage mit E-Ladestationen.
Job Description
Der Bayerische Landtag – Landtagsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Pfortendienst Der Bayerische Landtag – Landtagsamt ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Bayern. Er versteht sich als modernes, offenes und bürgernahes Haus. Es erwartet Sie eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe im Zugangsbereich des Bayerischen Landtags.
Die Pforte ist der zentrale Empfang für die Gäste des Bayerischen Parlaments. Hier erfolgen Anmeldungen und Einlasskontrollen. Ebenso gehört die Bedienung von technischen Anlagen (z.
B. Gepäckkontrollanlagen, Torsonden, Videoanlage, Notrufmeldesysteme) zu Ihren Aufgaben. Der Einsatz erfolgt überwiegend im Tagdienst.
Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung in einem kaufmännischen oder handwerklichen Beruf erfolgreich abgeschlossen. Sie sind eine lebens- und berufserfahrene Person und haben ein gewandtes, freundliches und sicheres Auftreten. Sie schätzen die Teamarbeit und sind am politischen Geschehen interessiert.
Sie haben ein ausgeprägtes Personengedächtnis, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und technisches Verständnis. Die deutsche Sprache beherrschen Sie einwandfrei. Sie sind körperlich belastbar.
Sie sind bereit, Personen- und Gepäckkontrollen durchzuführen sowie bei Bedarf auch Wechselschicht (12-Stunden-Schichtdienst), Nachtdienst sowie Dienst am Wochenende und an Feiertagen zu leisten. Wir bieten: Sie erwartet eine unbefristete Stelle mit einer gewissenhaften Einarbeitung in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Pfortendienstes durch ein freundliches Team. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Daneben wird eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde sowie bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage gewährt. Ferner werden Zuschläge für Dienst zu ungünstigen Zeiten sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung gezahlt. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit vielen Zusatzleistungen, wie zum Beispiel Fortbildungsangeboten, einem umfassenden Gesundheitsmanagement inklusive Sportangebot (auch EGYM Wellpass / Urban Sports Club), einer Kantine, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit).
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Der Bayerische Landtag ist verkehrsgünstig erreichbar (U 4 / U 5; Straßenbahn; Tiefgarage mit E-Ladestationen). Interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 05.03.2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über unser elektronisches Bewerberportal unter Website. Für Fragen steht Ihnen Herr Hugel vom Fachreferat (Tel. 089 4126-2244) oder Herr Eder vom Personalreferat (Tel.
089 4126-2395) sehr gerne zur Verfügung. Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter Website
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Pfortendienst Arbeitgeber: Bayerischer Landtag
Kontaktperson:
Bayerischer Landtag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Pfortendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen politischen Themen und Geschehnisse in Bayern. Ein gutes Verständnis für die politische Landschaft wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit im Bayerischen Landtag hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Menschen umgehst.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den technischen Anlagen vertraut, die du bedienen musst, wie Gepäckkontrollanlagen oder Videoanlagen. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Geräten hast, erwähne das in deinem Gespräch, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine körperliche Belastbarkeit zu sprechen. Da die Stelle auch Wechselschichten und Nachtdienste umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und belastbar bist. Bereite dich darauf vor, wie du mit solchen Anforderungen umgehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Pfortendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Bayerischen Landtag: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Bayerischen Landtag und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Pfortendienstes und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, dein Interesse am politischen Geschehen und deine technischen Fähigkeiten, die für die Aufgaben im Pfortendienst wichtig sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Landtag vorbereitest
✨Sei freundlich und professionell
Da du im Pfortendienst des Bayerischen Landtags arbeiten möchtest, ist ein gewandtes und freundliches Auftreten unerlässlich. Übe, wie du dich bei der Begrüßung von Gästen und Kollegen präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Technisches Verständnis zeigen
Du wirst mit verschiedenen technischen Anlagen arbeiten, also bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Geräte, die du bedienen musst, und zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Interesse am politischen Geschehen
Da der Bayerische Landtag eine politische Institution ist, solltest du ein gewisses Interesse an politischen Themen zeigen. Informiere dich über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in Bayern, um während des Interviews relevante Gespräche führen zu können.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.