Bildungspolitische*r Assistent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Bildungspolitische*r Assistent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Bildungspolitische*r Assistent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

München Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team Politik bei bildungspolitischen Themen und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Der BLLV ist der größte Bildungsverband in Bayern mit über 69.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und faire Bezahlung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildungspolitik und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften sowie Interesse an Bildungspolitik erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in München und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) ist der größte Bildungsverband in Bayern. Im BLLV sind über 69.000 Pädagogen Mitglied. Wir engagieren uns für alle Fragen rund um Bildung, Schule und Lehrerschaft. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die gesellschaftspolitische Rolle der Bildung im 21. Jahrhundert.

Das Team Politik unterstützt das Präsidium und Mandatsträger des BLLV (v.a. die Abteilungen Berufswissenschaft, Schul- und Bildungspolitik) bei ihrer berufswissenschaftlichen und berufspolitischen Arbeit. Die Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich. Das Arbeitsfeld ist an der Schnittstelle zwischen Bildungspolitik und Schulpraxis.

Die Arbeit des Präsidiums und der Abteilungen des Verbandes in pädagogischen, berufswissenschaftlichen sowie schul- und bildungspolitischen Fragen durch Aufbereitung politischer und thematischer Inhalte unterstützen.

  • Positionen, Stellungnahmen und fachliche Informationen des Verbandes zu pädagogischen und bildungspolitischen Themen in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium und den Arbeitsstellen im BLLV (weiter-)entwickeln.
  • Die Abteilungsleitungen Berufswissenschaft, Schul- und Bildungspolitik durch eigenständige Recherche, Vorbereitung und Nachbereitung von Gremiensitzungen, Veranstaltungsvorbereitung unterstützen.
  • Vertretung der Abteilungsleitungen auf Veranstaltungen und Tagungen.
  • Projekte des Verbandes auch mit Kooperationspartnern begleiten (inkl. Aufbereitung für Öffentlichkeitsarbeit und bildungspolitische Arbeit).
  • Die Zusammenarbeit der Geschäftsstelle mit den Bezirks- und Kreisverbänden des BLLV unterstützen.
  • Informationen für die Mitglieder durch Beiträge in den Verbandsmedien bereitstellen.
  • In ausgewählten Verbandsgremien, Abteilungen und Arbeitsgruppen mitarbeiten.
  • Zusammenarbeit der Abteilungen mit den anderen Arbeitsstellen in der Landesgeschäftsstelle koordinieren.
  • Veranstaltungen der Abteilungen vorbereiten und begleiten (z.B. Abteilungssitzungen, Kommissionen, Fachveranstaltungen, schulische Exkursionen).

Ein abgeschlossenes Studium der Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge bzw. eine vergleichbare Ausbildung.

  • Kenntnisse im Bereich Schule und Bildung.
  • Fähigkeit, sich in unterschiedliche (schul- und bildungsbezogene) Themenbereiche einzuarbeiten und diese verbandspolitisch aufzubereiten.
  • Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten, kommunikative Sensibilität im Umgang mit Behörden, Abgeordneten und Regierungsvertretern.
  • Sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Erfahrungen in der Verbandsarbeit von Vorteil.
  • Diskretion, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit.
  • Interesse an innovativer Bildungsarbeit sowie an Bildungs- und Schulpolitik bzw. politischen Prozessen.

Eine vorerst befristete Stelle im Umfang von bis zu (30 Stunden/Woche) bei einem konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit bis zu 5 Mobile Homeoffice-Tage pro Monat zu nutzen. So können Sie Ihre Arbeit flexibel und ortsunabhängig gestalten.

  • Faire Bezahlung im Rahmen des Tarifvertrages TV-L mit automatischen Entgelterhöhungen im Rahmen der Tarifverhandlungen sowie Höherstufung mit steigender Betriebszugehörigkeit.
  • Jubiläumsprämien mit steigender Betriebszugehörigkeit.
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Möglichkeit zur Eigenbeteiligung sowie Beihilfeversicherung (nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit).
  • Tariflich geregelter Urlaub sowie zusätzliche freie Tage durch Tarifvertrag (Umzug aus dienstlichen oder betrieblichen Gründen, Betriebsjubiläum) inkl. halber Urlaubstag am Geburtstag, ganzer Urlaubstag an Faschingsdienstag, Weihnachten und Silvester.
  • Eine gute Work-Life Balance durch Gleitzeit sowie familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Faire Arbeitszeiterfassung und Überstundenausgleich.
  • Ein verantwortungsvolles und eigenständiges Aufgabengebiet. Hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
  • Eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team.
  • Spannende Themen und eine Tätigkeit, mit der Sie aktiv zur Weiterentwicklung innerhalb des BLLVs beitragen.
  • Möglichkeiten zur Fortbildung/Coaching gegeben.
  • Mitarbeiterevents (Betriebsausflug und Weihnachtsfeier).
  • Umfangreiche und strukturierte Einarbeitung.
  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in einer wunderschönen Altbauvilla am Bavariaring im Herzen von München mit optimaler Verkehrsanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail über den "Ich bin interessiert" Button. Bitte teilen Sie uns Ihr frühestmögliches Startdatum und Ihre Gehaltsvorstellung mit.

Bildungspolitische*r Assistent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)

Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich aktiv für die Weiterentwicklung der Bildungspolitik in Bayern einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer fairen Bezahlung im Rahmen des Tarifvertrags TV-L, unterstützt der BLLV eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines krisensicheren Arbeitsplatzes in zentraler Lage Münchens, umgeben von einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre.
B

Kontaktperson:

Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungspolitische*r Assistent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im BLLV oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle bildungspolitische Themen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Bildungspolitik auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche relevante Veranstaltungen oder nimm an Webinaren teil. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und Engagement für die Position zu zeigen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor

Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Motivation für die Stelle und deinem Verständnis von bildungspolitischen Themen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse ihr gemeinsam erzielt habt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungspolitische*r Assistent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Schule und Bildung
Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Themen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikative Sensibilität
Sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Erfahrungen in der Verbandsarbeit
Diskretion
Sorgfältigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an innovativer Bildungsarbeit
Kenntnisse über politische Prozesse
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildungspolitik und deine Motivation für die Stelle als Bildungspolitische*r Assistent*in darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für den BLLV interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Schule und Bildung sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine akademischen sowie beruflichen Erfolge klar darstellen.

Frühestmögliches Startdatum und Gehaltsvorstellung: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung dein frühestmögliches Startdatum und deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, die nächsten Schritte zu gehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) vorbereitest

Informiere dich über den BLLV

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband informieren. Verstehe die Ziele, Werte und aktuellen Themen des Verbands, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bildungspolitik und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position anschaulich darzustellen.

Zeige dein Interesse an Bildungspolitik

Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Bildungspolitik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an innovativer Bildungsarbeit hast und informiere dich über relevante politische Prozesse.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Arbeit des BLLV. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Bildungspolitische*r Assistent*in - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>