Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man aus Korn Mehl mahlt und entdecke die Welt der Mühlen.
- Arbeitgeber: Ein familiärer Betrieb, der praxisnah in der Mühlen- und Getreidewirtschaft ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenzuschuss, kostenlose Getränke und Einkaufsrabatt im Bioladen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Berufs mit Zukunft und ökologischen Lebensmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Maschinen, Technologie und Lebensmitteln sowie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Probeschnuppern möglich, perfekte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Möchtest du etwas Besonderes erlernen? Wir bieten eine duale Lehrstelle als Verfahrenstechnologe/-technologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft-Fachrichtung Müllerei.
Das erwartet dich:
- Ein Beruf mit Zukunft, denn Mehl ist unser aller Grundnahrungsmittel.
- Gerne bilden wir Dich zum MÜLLER mit Schwerpunkt ökologische Lebensmittel aus.
Mitbringen solltest Du:
- Affinität zum Bio-Thema
- Interesse für Maschinen & Technologie
- Interesse für Getreide & Lebensmittel
- Faible für Genauigkeit & Ordnung
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist
Ein Probeschnuppern, um den Beruf kennen zu lernen, ist möglich.
Das bieten wir:
- Einen familiären Betrieb der „praxisnah“ den Beruf lehrt
- Arbeiten an modernen sowie altertümlichen Maschinen
- Entsendung in Partnerbetriebe
- Perfekte Erreichbarkeit mit den Öffi´s oder Auto
- Ein Zimmer für WE-Heimfahrer wäre vorhanden
- Fahrtkostenzuschuss
- Bezahlung nach Tarif
- Kostenlose Kalt-/Warmgetränke
- Einkaufsrabatt im Bioladen
Möchtest Du uns kennenlernen? Wir Dich auch. So freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Ausbildung Verfahrenstechnologe/in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Müllerbund e.V.
Kontaktperson:
Bayerischer Müllerbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrenstechnologe/in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Mühlen- und Getreidewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder beim Probeschnuppern, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Technologien hast, die in diesem Beruf verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Probeschnuppern zu vereinbaren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Beruf, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation, mehr über die Branche zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in einem familiären Betrieb wie unserem besonders wichtig, um gut im Team arbeiten zu können.
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich für ökologische Lebensmittel interessierst, bringe dies in deinen Gesprächen zur Sprache. Unser Fokus auf Bio-Themen könnte ein entscheidender Vorteil für dich sein und zeigt, dass du mit unseren Werten übereinstimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrenstechnologe/in in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Getreidewirtschaft. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Interessen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein Interesse an Maschinen, Technologie und ökologischen Lebensmitteln eingehen. Zeige, dass du eine Affinität zum Bio-Thema hast und warum dir Genauigkeit und Ordnung wichtig sind.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf des Müllers fasziniert. Hebe hervor, wie du zum Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein beiträgst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Müllerbund e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Bereite dich darauf vor, über dein Interesse an der Mühlen- und Getreidewirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an ökologischen Lebensmitteln und den damit verbundenen Technologien hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Das kann durch Gruppenprojekte oder Erfahrungen in Sportmannschaften geschehen.
✨Betone deine Genauigkeit und Ordnung
In der Verfahrenstechnologie ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Fähigkeit zur genauen Arbeit unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach dem Schnupperpraktikum
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Probeschnuppern zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, den Beruf kennenzulernen und gibt dir die Chance, einen ersten Eindruck vom Arbeitsumfeld zu bekommen.