Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mehlproduktion und steuere moderne Mühlenanlagen.
- Arbeitgeber: Die PrimaVera Naturkorn GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Bio-Mühlenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Bezahlung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen traditionsreichen Beruf mit direktem Bezug zur Natur und Lebensmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittel- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik und Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem krisensicheren Beruf mit Zukunftsperspektiven.
Du suchst einen krisensicheren, spannenden und abwechslungsreichen Beruf? Du hast Freude am Umgang mit Naturprodukten und am nachhaltigen, sinnerfüllten Arbeiten bei guter Bezahlung? Dann ist die Ausbildung zum/zur Müller*in bzw. Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei genau das Richtige für dich! Komm zu uns zur PrimaVera Naturkorn GmbH und starte bei uns in deine stabile Zukunft.
Die PrimaVera Naturkorn GmbH, dein neuer Ausbildungsplatz, liegt im oberbayerischen Mühldorf am Inn. Auszubildende sind seit Anbeginn ein wichtiger Teil unserer motivierten Mannschaft: Seit der Gründung 1990 haben zahlreiche Auszubildende in unserem Betrieb eine Lehre absolviert und allen von ihnen wurde nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehre ein festes Arbeitsverhältnis angeboten.
Der schulische Teil der Ausbildung wird in Fachtheorie und Fachpraxis an der Berufsschule in Stuttgart absolviert. Als gelernter Müller*in verantwortest du die Mehlproduktion auf höchstem Niveau. Du steuerst die Prozesse zur Herstellung von verschiedensten biologischen Mahl- und Schälerzeugnissen wie z.B. Mehle, Grieße, Kleie oder Flocken aus dem Naturprojekt Getreide. Du hast dir einen der ältesten Berufe in der Geschichte der Menschheit ausgesucht. Anders als damals, bedienst du in unserer Bio-Mühle hochmoderne Mühlenanlagen und verarbeitest neben Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste und Hafer auch spezielle Sorten wie Buchweizen, Quinoa oder Amaranth.
Dein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet umfasst den gesamten Herstellungsprozess, denn du bist von der Prüfung der Rohstoffe auf Qualität, Beschaffenheit, usw. bis zur Wartung und Instandhaltung beteiligt. Diese spannenden Tätigkeiten gehören zu deinen Aufgaben:
- Herstellung von hochwertigen Mühlenprodukten, wie Qualitätsmehl
- Rohstoffannahme und Vorbereitung zur Vermahlung
- Einstellen der Maschinen und Anlagen
- Durchführung von labortechnischen Untersuchungen
- Überwachung der computergesteuerten Produktionsprozesse
- Lagerung, Verpackung und Verkauf der Produkte
- Stete Überwachung und Kontrolle der Produktqualität
Als unentbehrliches Bindeglied zwischen Agrar- und Backbranche erlebst du den direkten Bezug von Natur, Ursprung und Lebensmittel. Du willst dieses vielseitige Aufgabenspektrum kennenlernen und freust dich daran, die Menschen mit dem Grundnahrungsmittel Nr. 1, dem Mehl zu versorgen, dann bewirb dich am besten sofort bei uns in der PrimaVera Naturkorn GmbH und starte in deine stabile Zukunft bei uns als Müller*n bzw. Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei.
Das solltest du unbedingt mitbringen:
- Guter Mittel- oder Realschulabschluss
- Interesse an Technik, Natur und Lebensmitteln
- Bodenständigkeit
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Handwerkliches Geschick
Alles vorhanden? Dann bewirb dich gleich jetzt und komm in unser Mühlenteam, wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Müllerbund e.V.
Kontaktperson:
Bayerischer Müllerbund e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mühlen- und Getreidewirtschaft. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den modernen Maschinen und Prozessen hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten, und wie das Unternehmen diese angeht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln oder technischen Geräten zu sprechen. Wenn du bereits praktische Kenntnisse hast, sei bereit, diese zu teilen und zu erläutern, wie sie dir in der Ausbildung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung in einem Teamumfeld stattfindet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Fachrichtung Müllerei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PrimaVera Naturkorn GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website der PrimaVera Naturkorn GmbH und lerne mehr über ihre Werte, Produkte und die Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnolog*in.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des/der Müller*in interessierst und was dich an der Arbeit mit Naturprodukten fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Erfahrungen, die mit Technik, Natur oder Lebensmitteln zu tun haben. Zeige, dass du die geforderten Eigenschaften wie Engagement und Teamfähigkeit mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Müllerbund e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Firma
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PrimaVera Naturkorn GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung der Müllerei in der Lebensmittelproduktion. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Begeisterung für Technik und Natur
Da die Ausbildung viel mit Technik und Naturprodukten zu tun hat, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen im Gespräch betonen. Erzähle von deinen Erfahrungen oder Projekten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
In der Müllerei ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.