Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und schütze unser globales IP-Netzwerk und sorge für die Sicherheit von Clients und Servern.
- Arbeitgeber: Der Bayerische Rundfunk ist ein innovativer Medienanbieter mit einem starken Fokus auf Technologie und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Netzwerksicherheit arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in IT oder vergleichbare Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Technologien zu erkunden und zu implementieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bereich Netzwerk und Systemsicherheit plant und betreibt das IP-basierte Netzwerk des Bayerischen Rundfunks weltweit und ist für die Sicherheit der Clients, Server und des Mailsystems verantwortlich. Dazu gehören die Netzwerksicherheit, der sichere Zugang zum BR-Netz, der Betrieb von Netzwerkgeräten wie Switchen, Routern, Loadbalancern, Firewalls, Proxies und wichtige Basisdienste wie DNS und DHCP, das IP-Adressmanagement und die Netzüberwachung. Darüber hinaus ist die Fachgruppe für die Endgeräte-Sicherheit der Clients und Server sowie Malwareschutz des E-Mail-Systems zuständig.
IT-Ingenieur / Fachinformatiker (w/m/d) mit Schwerpunkt Netzwerktechnik Arbeitgeber: Bayerischer Rundfunk

Kontaktperson:
Bayerischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Ingenieur / Fachinformatiker (w/m/d) mit Schwerpunkt Netzwerktechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend für die IT-Sicherheit. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Netzwerksicherheitsprobleme gelöst hast oder welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um Sicherheitslücken zu schließen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Rundfunks, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Verwaltung von Netzwerkgeräten beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Switchen, Routern und Firewalls zu erläutern und wie du diese Geräte konfiguriert und gewartet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Ingenieur / Fachinformatiker (w/m/d) mit Schwerpunkt Netzwerktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Ingenieur mit Schwerpunkt Netzwerktechnik erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Netzwerksicherheit, IP-Adressmanagement und dem Betrieb von Netzwerkgeräten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Bayerischen Rundfunks beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der IT-Branche wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Rundfunk vorbereitest
✨Verstehe die Netzwerktechnologien
Mach dich mit den grundlegenden Netzwerktechnologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Switchen, Routern und Firewalls. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Sicherheitsaspekte betonen
Da die Sicherheit ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Netzwerksicherheit und Malware-Schutz bereit haben. Diskutiere spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und die Schritte, die du unternommen hast, um die Lösungen zu finden. Das zeigt deine analytischen Fähigkeiten.