Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Der BR ist ein führendes Unternehmen im Bereich Medien und Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Einkauf aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Einkauf.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Zentraleinkauf des BR ist ein Team aus Experten mit der Aufgabe der bedarfsgerechten, wirtschaftlichen und rechtssicheren Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen aller Art. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentraleinkaufs prüfen den Bedarf der Fachabteilungen, schreiben den Bedarf aus und erstellen Verträge mit den ausgewählten Lieferanten und begleiten die Auftragsabwicklung.

Kontaktperson:
Bayerischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche und die spezifischen Anforderungen des strategischen Einkaufs. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Einkauf. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices im strategischen Einkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einkauf zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Verträge verhandelt oder Lieferantenbeziehungen aufgebaut hast, und sei bereit, diese Geschichten zu erzählen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Kostenmanagement. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, fundierte Entscheidungen auf Basis von Daten zu treffen, also stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Strategischen Einkäufers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Beschaffung, Vertragsverhandlungen und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team im Zentraleinkauf bieten kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Rundfunk vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Strategischen Einkäufers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines strategischen Einkäufers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Beschaffung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt oder Verträge erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Da die Stelle auch rechtssichere Beschaffungen umfasst, solltest du dich mit den relevanten rechtlichen Aspekten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Vertragsrecht und Beschaffungsrichtlinien testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des BR, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit im Zentraleinkauf abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.