Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Entstörung von Senderanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Rundfunk- und Hochfrequenztechnik.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Teamgeist und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, IT-Kenntnisse und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einem Fokus auf Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Hohe Linie / Regensburg
Für unseren Betrieb Terrestrik suchen wir professionelle Unterstützung in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Sie arbeiten am Standort Regensburg/Hohe Linie remote oder direkt an Standorten im Sendegebiet Oberpfalz und Niederbayern, um für unsere Radiowellen und TV-Programme den einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
Das erwartet Sie:
- Betrieb, Entstörung, Wartung und Qualitätsüberwachung aller Senderanlagen (DVB-T2, DAB+ und UKW) sowie der dazugehörigen technischen Infrastruktur in der Serviceeinheit Bayern Mitte (u.a. Antennen, Netzersatzanlagen, Kühlanlagen, Klimatisierung, Signalzuführung)
- Ausführen von Mess- und Reparaturarbeiten an den Senderanlagen einschließlich aller Nebenanlagen
- Begleitung der Aufbauarbeiten von neuen Sendersystemen und Infrastruktur bis zur Inbetriebnahme
- Abteilungsübergreifende Mitarbeit z.B. Planung, Bauangelegenheiten, IT-Systeme, Monitoring der Netzinfrastruktur
- Durchführung der regelmäßigen Geräte- und Anlagenprüfung nach DIN VDE
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene technische Ausbildung z.B. als Informationselektroniker (w/m/d), Kommunikationselektroniker (w/m/d) oder ähnlich
- Interesse an Rundfunk- und Hochfrequenztechnik
- Kenntnisse im Bereich der IT-Technik (Netzwerke, Geräteanbindung und -konfiguration)
- Affinität zu neuen Technologien und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Einarbeitung in neue Themen
- Der komplexe Tätigkeitsbereich erfordert zudem handwerkliches Geschick und Mitarbeit in den Bereichen Elektro (Klein- bis Mittelspannung), Klima-/Lüftungs-/Kühltechnik sowie Mechanik.
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften auch an Wochenenden
- Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise auch unter Belastung im Störungsfall
- Fähigkeit zur Arbeit in Höhe und auf Antennenmasten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, Englischkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- Faire tarifliche Bezahlung
- 31 Tage Urlaub
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Beginn: 01.08.2025
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: 38,5 Stunden/Woche
In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir gerne für diese Position eine Frau gewinnen. Der BR setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Unser Recruiting Team hilft gerne weiter: Ute Maier
Informationen zum Fachgebiet gibt es bei: Robert Konietzko
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den Bewerben Button auf dieser Seite. Jetzt bewerben
Techniker (w/m/d) Service Terrestrik in der Serviceeinheit Bayern Mitte Arbeitgeber: Bayerischer Rundfunk

Kontaktperson:
Bayerischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (w/m/d) Service Terrestrik in der Serviceeinheit Bayern Mitte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Rundfunk- und Hochfrequenztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Entstörung von technischen Anlagen zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in dieser Position sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (w/m/d) Service Terrestrik in der Serviceeinheit Bayern Mitte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse im Bereich Rundfunk- und Hochfrequenztechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz ein.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den Bewerben-Button auf der Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Rundfunk vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Rundfunk- und Hochfrequenztechnik sowie IT-Technik gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Senderanlagen und deren Wartung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Entstörung und Wartung von technischen Anlagen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine ausgeprägte Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du auch unter Druck gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte des Unternehmens eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.