Werkstudent (w/m/d) für digitale Videobearbeitung und Archivierung von Videocontent
Jetzt bewerben
Werkstudent (w/m/d) für digitale Videobearbeitung und Archivierung von Videocontent

Werkstudent (w/m/d) für digitale Videobearbeitung und Archivierung von Videocontent

Nürnberg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayerischer Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Videobearbeitung und Archivierung von Musikvideos für Social Media.
  • Arbeitgeber: Wir bringen Musik zum Leben und machen sie sichtbar auf verschiedenen Plattformen.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Musikbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student mit Interesse an Musik und Erfahrung in Videobearbeitung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem engagierten Team in Nürnberg und München.

Wir geben Musik ein Gesicht. Egal ob Klassik, Volksmusik, Jazz, Singersongwriting oder Pop: Wir lassen die große Welt guter Musik nicht nur optimal klingen, wir machen sie auch sichtbar. In coolen Videostreams oder gezielt produzierten Videoclips mit aufregenden Künstlern, veröffentlicht auf unseren Socialkanälen Facebook, Instagram oder Youtube, im Web in der ARD-Mediathek und auch im Fernsehen. Für unsere Videobearbeitung, -distribution und -archivierung suchen wir Dich!

Aufgaben

  • Unterstützung beim Umzug unseres Videocontents von br-klassik.de/concert nach BR Klassik Youtube
  • Clippen von Einzelvideos aus Konzertvideos für Social Media
  • Grafische Verpackung
  • Optimierung in YouTube (Grafik/Metadaten) nach Vorgabe Playbook
  • Konkurrenzbeobachtung und Entwicklung neuer Ideen für Social Media (insbesondere im Bereich Alte Musik)
  • Metadatenerfassung neuen Videocontents
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit der Musikredaktion und dem Socialteam im Studio Nürnberg und mit BR-KLASSIK in München

Profil

  • eingeschriebener Student (w/m/d) an einer Hochschule, wobei ein Musikstudium an einer Universität oder Musikhochschule wünschenswert ist
  • hohe Audio-Affinität mit gleichwertigem Interesse an crossmedialen Produktionen
  • Kenntnisse in der Bildgestaltung
  • Videobearbeitungserfahrung im Umgang mit Adobe Premiere (Photoshop, AfterEffects wünschenswert) inkl. Audioerfahrung mit mindestens einer gängigen DAW (Pro Tools, Logic, Cubase etc.)
  • Erfahrung im Umgang mit relevanten Social Media-Plattformen
  • Detailgenauigkeit in der Erfassung und Verarbeitung von Metadaten
  • Freude an der Arbeit mit einem engagierten und kooperativen Team

Wir bieten

  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Werkstudent (w/m/d) für digitale Videobearbeitung und Archivierung von Videocontent Arbeitgeber: Bayerischer Rundfunk

Als Werkstudent (w/m/d) für digitale Videobearbeitung und Archivierung von Videocontent bei uns erwartet dich ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Musik lebendig wird. Wir bieten nicht nur faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unser engagiertes Team in Nürnberg und München fördert eine offene und kooperative Kultur, die dir erlaubt, deine Ideen einzubringen und gemeinsam mit uns die Welt der Musik visuell zu gestalten.
Bayerischer Rundfunk

Kontaktperson:

Bayerischer Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) für digitale Videobearbeitung und Archivierung von Videocontent

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten in der Musik- und Medienbranche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an der Branche! Verfolge aktuelle Trends in der Videoproduktion und auf Social Media. Teile deine Gedanken dazu in sozialen Netzwerken, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Zeige Beispiele für Videobearbeitung, die du gemacht hast, und präsentiere deine Fähigkeiten in der Bildgestaltung und Audiobearbeitung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Projekte von BR Klassik informierst. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Verbesserung ihrer Social Media-Präsenz einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) für digitale Videobearbeitung und Archivierung von Videocontent

Videobearbeitung mit Adobe Premiere
Kenntnisse in Photoshop und AfterEffects
Audioerfahrung mit DAWs wie Pro Tools, Logic oder Cubase
Detailgenauigkeit bei der Metadatenerfassung
Kenntnisse in Bildgestaltung
Erfahrung mit Social Media Plattformen
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Kreativität und Ideenentwicklung für Social Media
Interesse an crossmedialen Produktionen
Hohe Audio-Affinität
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Besuche die Website und die Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für die Art der Videoinhalte zu bekommen, die sie produzieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Videobearbeitung und deine Kenntnisse in Adobe Premiere sowie anderen Programmen hervorhebt. Betone auch deine Affinität zur Musik und deine Erfahrungen mit Social Media.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Musik und Videoproduktion ein und nenne konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Rundfunk vorbereitest

Bereite dich auf die technischen Fragen vor

Da die Stelle Videobearbeitung und Archivierung umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Adobe Premiere, Photoshop und AfterEffects vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Programme und bringe Beispiele für deine bisherigen Projekte mit.

Zeige deine Leidenschaft für Musik

Da ein Musikstudium wünschenswert ist, solltest du deine Begeisterung für Musik und deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Sprich über deine Lieblingsgenres und wie sie deine Arbeit beeinflussen.

Bereite Beispiele für kreative Ideen vor

Die Konkurrenzbeobachtung und Entwicklung neuer Ideen für Social Media sind Teil der Aufgaben. Überlege dir einige kreative Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du gerne ausprobieren würdest, um das Unternehmen zu unterstützen.

Sei bereit zur Teamarbeit

Da die Stelle eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Dynamik beitragen kannst.

Werkstudent (w/m/d) für digitale Videobearbeitung und Archivierung von Videocontent
Bayerischer Rundfunk
Jetzt bewerben
Bayerischer Rundfunk
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>