Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Radiowelt-Team mit Assistenzaufgaben und kreativen Projekten.
- Arbeitgeber: Bayern 2 ist ein führender Radiosender, der spannende Inhalte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Praxiserfahrungen in einem dynamischen Team und gestalte die Radiowelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student und hast Erfahrung mit MS Office und idealerweise KI.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine faire Bezahlung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
Du magst aktuelles Live-Radio ("Bayern 2 - Welt am Morgen", "Bayern 2 - Welt am Abend") und arbeitest gerne im Team? Du möchtest während deines Studiums wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, bist strukturiert und arbeitest mit Freude für Sendung und Programm? Dann unterstütze unser Bayern 2 Radiowelt-Assistenz-Team am Standort München.
- Unterstützung und Zuarbeiten bei allgemeinen Assistenzaufgaben (Terminvereinbarungen, Erstellung von Listen und Protokollen, Reisemanagement, Praktika)
- Onlinestellen von Inhalten (via Sophora) z.B. Glosse „Ende der Welt“, Moderatorenbilder, Programmkalender
- Podcast (via Audio Video): Aktuelle Interviews, „Ende der Welt“
- Dienstplan (Einpflegen in OpenMedia, Änderungen eintragen)
- Diverse Recherchen (Erstellen von Tabellen, Auswertungen von Sachverhalten)
- Mitschnitte erstellen und verschicken
- Hörermails beantworten
Du bist eingeschriebener Student (w/m/d) an einer Hochschule. Du bist routiniert im Umgang mit den MS Office Programmen. Du hast idealerweise erste Erfahrung mit KI. Du arbeitest strukturiert und selbstständig, auch in herausfordernden Situationen. Du kennst idealerweise die Zusammenhänge und Arbeitsabläufe einer Assistenz. Du bist motiviert und hast Lust, ein großes Team in der Alltagsarbeit zu unterstützen.
Faire tarifliche Bezahlung, attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Kantine, Kinderbetreuungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement.
Werkstudent (w/m/d) zur Unterstützung der Assistenz Arbeitgeber: Bayerischer Rundfunk

Kontaktperson:
Bayerischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) zur Unterstützung der Assistenz
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Live-Radio und den Programmen von Bayern 2. Informiere dich über aktuelle Themen und Formate, die im Radio behandelt werden, um in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Radiobranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Radio und Medien beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Assistenzarbeit vor. Überlege dir, wie du deine strukturierten Arbeitsweisen und Erfahrungen in der Organisation von Terminen und Projekten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und KI zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Tabelle vorbereiten, die zeigt, wie du diese Tools effektiv nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) zur Unterstützung der Assistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für das Live-Radio und die Arbeit im Team widerspiegelt. Nenne spezifische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in MS Office und eventuell erste Erfahrungen mit KI hervor. Zeige, dass du strukturiert und selbstständig arbeiten kannst, auch in stressigen Situationen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Rundfunk vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Live-Radio
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingssendungen und -formate zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Bayern 2 und den aktuellen Programmen hast, um deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Position viele Assistenzaufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur strukturierten und selbständigen Arbeit belegen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch erste Erfahrungen mit KI gefragt sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation, das Team zu unterstützen.