Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Kinder- und Jugendsport, plane Wettbewerbe und erlebe Sportgroßveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Der Bayerische Turnverband e. V. ist der führende Verband für Turnen und Fitness in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein monatliches Taschengeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen, erwerbe eine Übungsleiter Lizenz und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Organisationstalent und Interesse am Sport sind wichtig; erste Erfahrungen im Berufsleben sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Erlebe Bildungswochenenden mit anderen BFDler*innen aus ganz Deutschland.
Was deinen Job ausmacht: Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport ist ein pädagogisch begleitetes Bildungs- und Orientierungsjahr. In unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen sammelst du Erfahrungen, erweiterst dein Wissen und stärkst deine Kompetenzen. Ein Lizenzerwerb steht ebenso für dich im Mittelpunkt wie eine Berufs- und Engagementorientierung.
Folgende Punkte geben dir einen kleinen Überblick über die Aufgabenbereiche des BFDs:
- Im Bereich Kinder- und Jugendsport unterstützt du das Tagesgeschäft in der Geschäftsstelle.
- Die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerben und Veranstaltungen wie Dance2u oder TujuStars gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du erhältst Einblick in die Zusammenarbeit mit unseren ehrenamtlichen Gremien.
- Du erlebst Sportgroßveranstaltungen hautnah mit.
Was wir uns von dir wünschen:
- Du möchtest nach der Schule, der Ausbildung, dem Studium o.ä. engagieren und bist motiviert erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln.
- Du hast Lust darauf viele verschiedene Einblicke in die Bayerische Turnerjugend zu gewinnen.
- Du hast Interesse am Sport und freust dich über die Möglichkeit dich in diesem Bereich weiterbilden zu können.
- Du hast ein großes Organisationstalent und kannst gut selbstständig arbeiten.
Was wir dir bieten:
- Ein hochmotiviertes und inspirierendes Miteinander ehren- und hauptamtlicher Strukturen.
- Erwerb einer Übungsleiter Lizenz und Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen.
- Erleben von Bildungswochenenden mit anderen BFDler*innen aus ganz Deutschland.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld und Raum für Kreativität.
- Orientierung im Berufsleben Bereich Sport und erste Einblicke in alle Bereiche einer Sportorganisation.
- Ein attraktives monatliches Taschengeld.
- Bezuschussung des Deutschlandtickets.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einer Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden.
Über uns: Der Bayerische Turnverband e. V. (BTV) ist in Bayern der Experte für Turnen, Gymnastik, Fitness- und Gesundheitssport. Er ist der Verband für den vielseitigen Turnsport im Sinne des Breiten- und Wettkampfsports auf allen Leistungs- und Gestaltungsebenen. Mit rund 3.300 Vereinen und 1.000.000 Mitgliedern ist der BTV im Bayerischen Landes-Sportverband der zweitgrößte Sportfachverband und auf Bundesebene der mitgliederstärkste Landesturnverband.
Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Kinder & Jugend (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Turnverband e. V.
Kontaktperson:
Bayerischer Turnverband e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Kinder & Jugend (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Lehrern über die Möglichkeit eines Bundesfreiwilligendienstes. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir wertvolle Einblicke in die Organisation geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich im Sportbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die für den BFD wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Wettbewerbe im Kinder- und Jugendsport. Wenn du bei diesen Events präsent bist, kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation und deine Ziele machst. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse am Sport konkret darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst mit Schwerpunkt Kinder & Jugend (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den BFD: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Bundesfreiwilligendienst und die spezifischen Aufgaben im Bereich Kinder- und Jugendsport. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den BFD interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Begeisterung für den Sport und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Sportbereich zu erwähnen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Turnverband e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Sport
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für den Sport zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, im Bereich Kinder- und Jugendsport zu arbeiten und dass du die Möglichkeit schätzt, dich weiterzubilden.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da Organisation ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen nennen, wo du deine organisatorischen Talente unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Authentizität wird geschätzt, und Selbstbewusstsein kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.