Werkstudierende/r Digitalisierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudierende/r Digitalisierung (m/w/d)

Werkstudierende/r Digitalisierung (m/w/d)

München Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei Digitalisierungsprojekten und verbessere unsere IT-Systeme.
  • Arbeitgeber: Der Bayerische Turnverband e. V. ist der führende Sportverband für Turnen und Fitness in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Sport und bring deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT, Wirtschaft oder Digitalisierung; Interesse an digitalen Prozessen und Automatisierung.
  • Andere Informationen: Erste Erfahrungen mit Microsoft 365 sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

WIR SUCHEN DICH! Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Digitalisierung suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Werkstudierende*n (m/w/d), die/der mit technischem Verständnis, Eigeninitiative und einer strukturierten Arbeitsweise überzeugt – und uns mit 10–20 Stunden pro Woche bei der digitalen Weiterentwicklung unseres Verbands unterstützt.

Was deinen Job ausmacht:

  • Du arbeitest aktiv an Digitalisierungsprojekten mit – insbesondere in den Bereichen IT-Systeme, Prozesse und Automatisierung.
  • Dabei hilfst du, unsere Microsoft 365-Umgebung und andere digitale Plattformen weiterzuentwickeln und effizienter zu gestalten.
  • Du erstellst und pflegst eine strukturierte IT-Geräteliste und baust Dashboards zur Visualisierung und Automatisierung von Workflows.
  • Auch die Erstellung von Anleitungen und Dokumentationen für digitale Tools gehört zu deinen Aufgaben.
  • Darüber hinaus unterstützt du bei Workshops und Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche und analysierst bestehende digitale Prozesse mit dem Ziel, diese kontinuierlich zu verbessern.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du bist aktuell in einem Studiengang mit IT-, Wirtschafts- oder Digitalisierungsbezug eingeschrieben.
  • Dein Interesse an digitalen Prozessen, Automatisierung und moderner IT ist groß.
  • Erste praktische Erfahrung mit Microsoft 365, SharePoint oder Power Automate ist von Vorteil.
  • Du arbeitest gerne strukturiert, eigenständig und bringst Ideen ein.
  • Zudem überzeugst du durch Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Was wir dir bieten:

  • Einblick in die digitale Transformation eines großen, gemeinnützigen Sportverbands.
  • Flexible Arbeitszeiten, abgestimmt auf dein Studium.
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen.
  • Einen Arbeitsplatz im und für den Sport mit neuen Technologien und modernem Arbeitsequipment.
  • Ein kollegiales Team und sinnstiftende Aufgaben mit Mehrwert für den Sport.
  • Individuelle Förderung deiner beruflichen Weiterentwicklung.
  • Regelmäßige Teamevents (Weihnachtsfeier, Mitarbeiter-Ausflug, Sommerfest, …).

Über uns: Der Bayerische Turnverband e. V. (BTV) ist in Bayern der Experte für Turnen, Gymnastik, Fitness- und Gesundheitssport. Er ist der Verband für den vielseitigen Turnsport im Sinne des Breiten- und Wettkampfsports auf allen Leistungs- und Gestaltungsebenen. Mit rund 3.300 Vereinen und 1.000.000 Mitgliedern ist der BTV im Bayerischen Landes-Sportverband der zweitgrößte Sportfachverband und auf Bundesebene der mitgliederstärkste Landesturnverband.

Werkstudierende/r Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Turnverband e. V.

Der Bayerische Turnverband e. V. (BTV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudierende*r im Bereich Digitalisierung die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Transformation eines großen Sportverbands mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Team und der Chance, eigene Ideen einzubringen, fördert der BTV nicht nur deine berufliche Weiterentwicklung, sondern bietet auch sinnstiftende Aufgaben, die einen echten Mehrwert für den Sport schaffen.
B

Kontaktperson:

Bayerischer Turnverband e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende/r Digitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Digitalisierung haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie Microsoft 365, Automatisierung und digitalen Prozessen auseinandersetzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du bereits mit digitalen Tools gearbeitet hast oder welche Projekte du umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Sport und die digitale Transformation. Wenn du eine Verbindung zwischen deiner Leidenschaft für den Sport und deinem Interesse an Digitalisierung herstellen kannst, wird das bei uns gut ankommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende/r Digitalisierung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Microsoft 365
Erfahrung mit SharePoint
Kenntnisse in Power Automate
Fähigkeit zur Erstellung von Anleitungen und Dokumentationen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Interesse an digitalen Prozessen
Fähigkeit zur Prozessanalyse
Erfahrung in der Automatisierung von Workflows
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Erwartungen des BTV eingeht. Hebe hervor, warum du dich für die Digitalisierung interessierst und welche Ideen du einbringen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Microsoft 365, SharePoint oder Power Automate hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Turnverband e. V. vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Microsoft 365, SharePoint und Power Automate zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Strukturierte Arbeitsweise betonen

Erkläre während des Interviews, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst. Du könntest Methoden oder Tools erwähnen, die du verwendest, um deine Arbeit zu organisieren und effizient zu gestalten.

Eigeninitiative und Ideen einbringen

Sei bereit, eigene Ideen zur digitalen Weiterentwicklung des Verbands zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Ansätze zur Automatisierung vorschlagen könntest.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Rolle auch Workshops und Schulungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Schulungen zu teilen.

Werkstudierende/r Digitalisierung (m/w/d)
Bayerischer Turnverband e. V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>