Mitarbeiter (m/w/d) für den Post- und Offiziantendienst für die Senate in Ansbach
Mitarbeiter (m/w/d) für den Post- und Offiziantendienst für die Senate in Ansbach

Mitarbeiter (m/w/d) für den Post- und Offiziantendienst für die Senate in Ansbach

Ansbach Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Post, unterstütze im Hausmeisterdienst und arbeite in der Bibliothek.
  • Arbeitgeber: Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof ist das oberste Verwaltungsgericht in Bayern mit einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe einen krisensicheren Arbeitsplatz in Ansbach.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsnahen Bereich und gute Microsoft-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Bayerische Verwaltungs gerichtshof sucht zum nächst möglichen Zeit punkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) für den Post- und Offizianten dienst für die Senate in Ansbach

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof mit Sitz in München und auswärtigen Senaten in Ansbach ist das oberste Verwaltungsgericht in Bayern und Beru fungs instanz für die sechs Bayerischen Verwaltungs gerichte.

Die Verwaltungsgerichtsbarkeit gewährleistet grund rechtlich garantierten Rechts schutz und somit die Gesetz mäßig keit des staat lichen Handelns. Sie umfasst viele Berufs- und Tätigkeitsfelder und bietet daher ein breites Spek trum an Entwicklungs möglichkeiten.

Wir suchen für die Senate in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Inneren Dienste (Offizianten-, Hausmeister- und Biblio theksdienste) zur Ergänzung unseres Teams.

Ihr Einsatzort:
Ansbach

Aufgabenschwerpunkte:
  • Offiziantendienst
  • Bearbeiten des Posteingangs und des Post ausgangs (Digitali sierung von Papierposteingängen, Übertragung in den elektro nischen Post ein gang, Verteilen der digi talen und analo gen Post, Kuvertieren, Frankieren von Briefpost und Paket versand)
  • Botendienste im Haus und zu anderen Dienststellen
  • Mitarbeit bei den Hausmeisterdiensten (insbe sondere Ver tretung des Haus meisters, Führen des digitalen Inventari sierungs programms, Mitarbeit bei kleineren Haus umzügen)
  • Mitarbeit in der Bibliothek
  • Das müssen Sie mitbringen:
    • Eine abgeschlossene Berufs ausbildung im ver waltungs nahen, kauf männischen oder logistischen Bereich (z. B. Fach kraft [m/w/d] für Kurier-, Express- und Post dienst leistungen oder Kaufmann [m/w/d] für Büro mana ge ment)

    Wir erwarten:

    • Gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten
    • Interesse an der Arbeit mit den digitalen Fach programmen
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Selbstständige und sorgfältige Arbeits weise
    • Verständnis für organi satorische Arbeitsabläufe
    • Team- und Kommunikations fähigkeit, Zuver lässigkeit und Einsatz bereit schaft
    • Serviceorientierung
    • Körperliche Belastbarkeit (das Heben und Tragen von Gewichten bis circa 20 kg)
    • Führerschein der Klasse B wünschens wert

    Wir bieten:
    • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
    • Einen interessanten, modernen und krisen sicheren Arbeits platz im Zentrum von Ansbach (Fußgängerzone)
    • Eine flexible Arbeitszeit, soweit der Arbeits anfall dies ermöglicht
    • Sozialleistungen entsprechend den Rege lungen des öffent lichen Dienstes ein schließlich zusätzlicher Altersversorgung
    • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalender jahr, der 24.12. und der 31.12. sind grund sätzlich frei
    • Tarifliche Jahressonderzahlung
    • Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiter bildungen
    • Die Mitarbeit in einem engagierten Team in ange nehmer Arbeits atmosphäre

    Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Ein gruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4. Nähere Infor mationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.

    Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist teilzeit fähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

    Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbst verständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

    Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewer bungen von allen Inte res sierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Her kunft, Alter, Reli gion, Welt anschau ung, Behinderung oder sexu eller Identität.

    Bewerber (m/w/d) mit Schwer behinderung werden bei ansonsten im Wesent lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein ge stellt.

    Sie haben Fragen:

    Fachliche Fragen:
    Herr Raginat
    Tel. 0981 9096-741
    E-Mail: klaus.raginat@vgh.bayern.de

    Für Fragen zur Bewerbung:
    Herr Kempinger
    Tel. 089 2130-257
    E-Mail: personal@vgh.bayern.de

    Ihre Bewerbung:
    Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bis spätestens 28.03.2025 über unser Karriereportal ein.

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Post- und Offiziantendienst für die Senate in Ansbach Arbeitgeber: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof

    Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem modernen und krisensicheren Umfeld im Herzen von Ansbach bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem engagierten Team fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen sowie einer tariflichen Bezahlung nach dem öffentlichen Dienst.
    B

    Kontaktperson:

    Bayerischer Verwaltungsgerichtshof HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Post- und Offiziantendienst für die Senate in Ansbach

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Offiziantendienst. Verstehe, wie der Post- und Botendienst in der Verwaltung funktioniert, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt darauf eingehen zu können.

    Tip Nummer 2

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

    Tip Nummer 4

    Zeige dein Interesse an digitalen Fachprogrammen. Informiere dich über gängige Softwarelösungen, die im Post- und Offiziantendienst verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Gespräch zu erläutern.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Post- und Offiziantendienst für die Senate in Ansbach

    Kenntnisse in Microsoft Office
    Interesse an digitalen Fachprogrammen
    Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
    Verständnis für organisatorische Arbeitsabläufe
    Team- und Kommunikationsfähigkeit
    Zuverlässigkeit
    Einsatzbereitschaft
    Serviceorientierung
    Körperliche Belastbarkeit
    Führerschein der Klasse B

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof und seine Aufgaben informieren. Das hilft dir, die Anforderungen der Stelle besser zu verstehen und deine Motivation klarer darzustellen.

    Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im verwaltungsnahen Bereich ein und betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine Serviceorientierung.

    Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 28.03.2025 über das Karriereportal des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs einreichst. Überprüfe vorher alle Angaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Verwaltungsgerichtshof vorbereitest

    Bereite dich auf die Aufgaben vor

    Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Offiziantendienstes, wie das Bearbeiten von Post und Botendienste. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient zu unterstützen.

    Kenntnisse in Microsoft Office betonen

    Da gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Produkten erwartet werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

    Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen

    Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Der Arbeitgeber sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und zuverlässig ist.

    Fragen zur Stelle vorbereiten

    Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Arbeitsweise im Team, den digitalen Fachprogrammen oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

    Mitarbeiter (m/w/d) für den Post- und Offiziantendienst für die Senate in Ansbach
    Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
    B
    • Mitarbeiter (m/w/d) für den Post- und Offiziantendienst für die Senate in Ansbach

      Ansbach
      Vollzeit
      30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-28

    • B

      Bayerischer Verwaltungsgerichtshof

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >