Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Jurist:in und gestalte aktiv die Allgemeine Innere Verwaltung in Bayern.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sucht engagierte Jurist:innen.
- Mitarbeitervorteile: Über 4.700 Euro Einstiegsvergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte gesellschaftlich relevante Entscheidungen und übernehme früh Verantwortung in einer modernen Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Zweite Juristische Staatsprüfung mit mindestens 7,50 Punkten und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzmöglichkeiten in ganz Bayern und die Chance auf Lehrtätigkeiten an Hochschulen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4700 - 6500 € pro Monat.
Karriereperspektiven für Juristinnen und Juristen
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration stellt Juristinnen und Juristen für die Allgemeine Innere Verwaltung, die Verwaltungsgerichtsbarkeit und die Bayerische Polizei ein. Eine gesonderte Einstellung bei den Verwaltungsgerichten findet nicht statt.
Die Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaats Bayern bietet jungen Juristinnen und Juristen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Hier werden Sie auf hohem Niveau juristisch tätig und bringen sich zugleich aktiv und ergebnisorientiert gestaltend für das Gemeinwohl ein. Auf allen Ebenen der Verwaltung wirken Sie unmittelbar an gesellschaftlich relevanten Entscheidungs- und Veränderungsprozessen mit. Bei uns erhalten Sie bereits in jungen Jahren die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Verwaltung Führungs- und Personalverantwortung zu übernehmen.
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in allen Bereichen der Verwaltung und in der Verwaltungsgerichtsbarkeit
- die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ in Führungspositionen mitzugestalten
- bei guter Qualifikation einen Wechsel zwischen Verwaltung und Verwaltungsgerichtsbarkeit
- bei entsprechendem Bedarf und persönlicher Eignung einen Wechsel von der Polizeiverwaltung in den Polizeivollzugsdienst
- bayernweite Einsatzmöglichkeiten (Ministerium, Verwaltungsgerichte, Regierungen und Landratsämter sowie bei den Polizeipräsidien und dem Bayerischen Landeskriminalamt – nach Möglichkeit „heimatnah“)
- nach Neigung und Praxiserfahrung eine haupt- oder nebenamtliche Lehrtätigkeit an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung – in Hof oder im Rahmen der Rechtsreferendarausbildung bei den Regierungen
- eine Einstiegsvergütung von monatlich über 4.700 Euro brutto zuzüglich möglicher weiterer Leistungen, einer jährlichen Sonderzahlung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall (Besoldungsbezüge sind sozialversicherungsfrei)
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten (Die ersten Berufsjahre werden durch eine systematische Einstiegsfortbildung begleitet. Bei einem unmittelbaren Einstieg am Landratsamt bieten wir ein Trainee-Programm.)
- Personalentwicklungspotential durch Bewährungschancen auf verschiedenen Ebenen der Inneren Verwaltung mit leistungsbezogenen Aufstiegschancen
- eine Zweite Juristische Staatsprüfung mit einem Ergebnis der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,50 Punkten
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
- Kontaktfreude, aufgeschlossenes Auftreten sowie Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Talent zur Mitarbeiterführung
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Fachleuten aller Bereiche und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu selbstständiger, verantwortungsvoller Tätigkeit insbesondere in Führungspositionen
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und finanzielle Fragen
- Freude am Gestalten und der Suche nach kreativen und zukunftsweisenden Lösungen
- Aufgeschlossenheit für den Wechsel von Aufgabenbereichen und Funktionen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kontaktieren Sie uns bei Interesse. Gerne besprechen wir dann die Einzelheiten.
Bitte schicken Sie Ihre elektronische Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen möglichst bald nach Mitteilung der Ergebnisse des schriftlichen Teils der Zweiten Juristischen Staatsprüfung an:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Sachgebiet Z2
Odeonsplatz 3
80539 München
bzw. für eine Bewerbung ausschließlich für den Bereich der Bayerischen Polizei an:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Sachgebiet C3
Odeonsplatz 3
80539 München
Die Bewerbungsunterlagen sollen ein von Ihnen unterschriebenes Anschreiben sowie die einschlägigen Zeugnisse und Nachweise als PDF-Dateien enthalten. Wir bitten darum, das Anschreiben zur Bewerbung möglichst getrennt von den Zeugnisunterlagen als gesonderte Datei zu übermitteln. Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben auch Ihren bevorzugten Einsatzort oder präferierten Regierungsbezirk an. Außerdem bitten wir um Auskunft, in welchem Umfang Sie örtlich flexibel sind. Wir kommen sodann zeitnah auf Sie zu.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre in Papierform übersandten Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und die übermittelten Unterlagen, auch elektronische, generell nicht aufbewahren. Wenn Sie eine Rücksendung wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration ist auch auf ausgewählten Berufs- und Karrieremessen vertreten. Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen auch am Messestand zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Innenministerium
Kontaktperson:
Bayerisches Innenministerium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich auf Karrieremessen zu präsentieren. Das Bayerische Staatsministerium des Innern ist dort vertreten und es ist eine großartige Gelegenheit, direkt mit Vertretern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Verwaltung, in denen du tätig werden könntest. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, verschiedene Aufgabenbereiche zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen und dein Talent zur Mitarbeiterführung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Aufgeschlossenheit für kreative Lösungen und wirtschaftliche Zusammenhänge. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen Ideen zu präsentieren, wie du zur modernen Verwaltung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Jurist im Bayerischen Staatsministerium des Innern klar darstellt. Achte darauf, deinen bevorzugten Einsatzort und deine örtliche Flexibilität zu erwähnen.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Nachweise, einschließlich deiner Zweiten Juristischen Staatsprüfung, in digitaler Form als PDF bereit hast. Diese sollten gut lesbar und vollständig sein.
Bewerbungsunterlagen formatieren: Achte darauf, dass dein Anschreiben als separate Datei von den Zeugnisunterlagen übermittelt wird. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung und zeigt Professionalität.
Fristen beachten: Reiche deine Bewerbung möglichst bald nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Zweiten Juristischen Staatsprüfung ein. Halte dich an die angegebenen Fristen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung rechtzeitig berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Innenministerium vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich gründlich über das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie über die spezifischen Aufgaben der Position. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Behörde verstehst und bereit bist, aktiv zum Gemeinwohl beizutragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Kontaktfreude, dein aufgeschlossenes Auftreten und deine Konfliktfähigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Verwaltung, wo Teamarbeit und Verhandlungsgeschick gefragt sind.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, kreative und zukunftsweisende Lösungen zu finden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Trainee-Programm zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb der Verwaltung.