Referent/in (m/w/d) beim Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht Jetzt bewerben
Referent/in (m/w/d) beim Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht

Referent/in (m/w/d) beim Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht

Ansbach Vollzeit 5200 - 5200 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Datenschutzaufsicht in einer verantwortungsvollen Rolle.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht ist eine zentrale Behörde in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Starte mit einem Gehalt von mindestens 5.200 Euro brutto und genieße flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle kreative Lösungen im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Zweite juristische Staatsprüfung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5200 - 5200 € pro Monat.

Referent/in (m/w/d) beim Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht

Aufgabengebiet

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sucht für die Allgemeine Innere Verwaltung beim Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Juristin/Juristen (m/w/d) als Referent/in im Eingangsamt der Besoldungsgruppe A13.

Aufgaben und Anforderungen

  • Eine Zweite juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert bei der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,00 (Hinweis: Bei Absolventen, die die Zweite juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen).
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union.
  • Erfüllung der Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern.
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und finanzielle Fragen.
  • Freude am Gestalten und der Suche nach kreativen und zukunftsweisenden Lösungen.
  • Solide Kenntnisse der englischen Sprache sowie IT-technisches Interesse sind erwünscht.
  • Interesse und Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen/Kolleginnen auf nationaler und europäischer Ebene.

Wir bieten

  • Eine interessante, dynamische und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer zentralen Landesbehörde im Regierungsbezirk Mittelfranken mit Dienstsitz in Ansbach.
  • Die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ in einer Führungsposition mitzugestalten.
  • Je nach Familienstand ein Anfangsgehalt von monatlich mindestens etwa 5.200 Euro brutto (bei Vollzeit) sowie Jahressonderzuwendung und Beihilfeleistungen im Krankheitsfall (Besoldungsbezüge sind sozialversicherungsfrei).
  • Eine Personalentwicklung durch Bewährungschancen auf verschiedenen Ebenen der staatlichen Verwaltung mit leistungsbezogenen Aufstiegschancen und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz.
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15 sind gegeben.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (gerne auch > 5 MB) richten Sie bitte bis zum 31.01.2025 möglichst per E-Mail an , ggf. auch in Papierform, nur an das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Sachgebiet Z2, Odeonsplatz 3, 80539 München.

Auslagen für Vorstellungsgespräche beim StMI und ggf. zu weiteren notwendigen Behörden können leider nicht übernommen werden.

Die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) wird gefördert. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Weitere Informationen

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Beschäftigungsstelle:
Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht

Einsatzort:
Ansbach

Fachbereich:
Verwaltung

Beschäftigungsumfang:
Vollzeit

Befristung:
Nein

Bewerbungsfrist:
31.01.2025

Einstellungstermin:
baldmöglichst

Ansprechperson:

Für personalrechtliche Fragen:
Ministerialrätin Friederike Engert (StMI)
(Tel. 089/2192-4130)

Für Fragen zum Aufgabengebiet:
Präsident Michael Will (BayLDA)
(Tel. 0981/180093-150)

#J-18808-Ljbffr

Referent/in (m/w/d) beim Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht Arbeitgeber: Bayerisches Innenministerium

Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht bietet Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer zentralen Landesbehörde mit einem krisensicheren Arbeitsplatz in Ansbach. Unsere moderne Verwaltung fördert eine kreative Arbeitskultur, die Raum für persönliche Entwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A15 bietet. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was durch flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitmöglichkeiten unterstützt wird.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Innenministerium HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in (m/w/d) beim Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten gefragt sind, insbesondere im Bereich Datenschutz und Verwaltung. Dies hilft dir, gezielt auf deine Erfahrungen und Qualifikationen einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen und finanziellen Fragestellungen vor. Zeige, dass du nicht nur juristische Kenntnisse hast, sondern auch ein Verständnis für die praktischen Aspekte der Verwaltung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kreative Lösungen und die Zusammenarbeit auf nationaler und europäischer Ebene. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Innovationskraft unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (m/w/d) beim Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht

Zweite juristische Staatsprüfung
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Finanzielle Fragestellungen
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
IT-technisches Interesse
Englischkenntnisse
Kreativität bei Problemlösungen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fähigkeit zur Gestaltung von Verwaltungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Zweite juristische Staatsprüfung und die geforderten Punktwerte. Stelle sicher, dass du alle Voraussetzungen erfüllst.

Bereite deine Unterlagen vor: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, der Prüfungszeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aussagekräftig und gut strukturiert sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 einzureichen. Überprüfe, ob du alle Unterlagen vollständig hast und sende sie entweder per E-Mail oder in Papierform an die angegebene Adresse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Innenministerium vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit der Zweiten juristischen Staatsprüfung und den geforderten Punktwerten. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und erfüllst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Kollegen auf nationaler und europäischer Ebene verdeutlichen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und interkultureller Kommunikation.

Zeige dein Interesse an kreativen Lösungen

Bereite dich darauf vor, über innovative Ansätze zu sprechen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht sucht jemanden, der Freude am Gestalten hat und kreative Lösungen findet.

Sprich über deine IT-Kenntnisse

Da IT-technisches Interesse gewünscht ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Technologie in deiner Arbeit eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.

Referent/in (m/w/d) beim Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht
Bayerisches Innenministerium Jetzt bewerben
B
  • Referent/in (m/w/d) beim Bayer. Landesamt für Datenschutzaufsicht

    Ansbach
    Vollzeit
    5200 - 5200 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • B

    Bayerisches Innenministerium

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei Bayerisches Innenministerium

    B
    Jurist/in (m/w/d) beim Landratsamt Ansbach (in TZ 50 %)

    Bayerisches Innenministerium

    Ansbach Teilzeit
    B
    Jurist/in (m/w/d) beim Landratsamt Lindau (Bodensee)

    Bayerisches Innenministerium

    Lindau Vollzeit 5200 - 5200 € / Monat (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>