„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Stellenangebot: Prüfingenieur (m/w/d) Elektroingenieur
Das Sachgebiet AP5 „Produktsicherheit“ sucht in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prüfingenieur (m/w/d) Elektroingenieur (m/w/d) (Bachelor / Diplom (FH)) oder gleichwertige Qualifikation Kennziffer 24127 .
Sie möchten einen Beitrag zur Schaffung einer sicheren Arbeitswelt leisten und suchen eine alternative und sinnvolle Tätigkeit zu Ihrem bisherigen Ingenieuralltag? Sie haben Freude an neuen Herausforderungen und arbeiten gerne in multidisziplinären Teams? Dann passen Sie zu uns, denn all dies ist im Landesinstitut arbeits- und umweltbezogener Gesundheitsschutz und Produktsicherheit (AP) möglich.
VIELSEITIGE AUFGABEN, DIE SIE HERAUSFORDERN
- Prüfung der elektrischen Sicherheit von Produkten
- Prüfung der Energieeffizienz von Elektroprodukten
- Entwicklung von Prüfstrategien für Elektroprodukte
EIN LEBENSLAUF, DER UNS ÜBERZEUGT
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom (FH)) als Elektroingenieur (m/w/d) oder gleichwertige Qualifikation
- Befähigung zur Elektrofachkraft (m/w/d) nach DIN VDE 0105-100 wünschenswert
- Einschlägige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden der Staats- oder Kommunalverwaltung (z.B. Ministerien, Landratsämter, Regierungen) in allen Angelegenheiten des Prüfwesens bei Prüfungen auf der Grundlage von ProdSG und EVPG / EnVKG
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
- Gute sprachliche Ausdruckssicherheit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER))
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, Bereitschaft zur Einarbeitung in behördenspezifische Software)
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie ein hohes Integrations- und Durchsetzungsvermögen
- Überdurchschnittliche Teamfähigkeit sowie Kooperations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Hohe Flexibilität
- Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen
- Interkulturelle Kompetenz
EIN UMFELD, DAS SIE BEGEISTERT
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- JobBike Bayern (Fahrradleasing)
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Vergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)
- Mobiles Arbeiten
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNIS / BEWERTUNG
Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11. Perspektivisch besteht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Für bereits verbeamtete Personen ist eine Übernahme bis Besoldungsgruppe A 11 möglich.
Nähere Informationen zur Vergütung für Tarifbeschäftigte finden Sie unter und für Beamtinnen und Beamte unter .
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) HR Team