Verwaltungsbeamter (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten
Jetzt bewerben
Verwaltungsbeamter (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten

Verwaltungsbeamter (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage Haushaltsangelegenheiten für die Gesundheit von Mensch und Tier.
  • Arbeitgeber: Das LGL ist eine interdisziplinäre Behörde, die sich für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitslandschaft in Bayern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Verwaltung und Finanzen sowie Teamleitung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Diversität – alle sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

\“One Health\“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet Z3 \“Haushalt, Gebühren und Zentraleinkauf\“ sucht in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsbeamten (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten Kennziffer 2567 Das Sachgebiet trägt unter anderem die Verantwortung für die Bewirtschaftung der im Rahmen des Haushaltsplanes des Freistaates Bayern bereitgestellten finanziellen und sachlichen Mittel des Landesamts. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Unterstützung des Sachgebietsleiters und der Stabsstelle Haushalt in allen Fragen des Haushalts Unterstützung bei der Beratung der Sachgebiete und der Projektleitungen Leitung des Teams Haushaltsangelegenheiten mit derzeit sieben Mitgliedern Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushalts und bei den weiteren Haushaltsverfahren Anforderung von Haushaltsmitteln bei den Ministerien Mitarbeit bei der Erstellung von Bewirtschaftungsschreiben sowie Zuweisung von Haushaltsmitteln an Titelverwalter Überprüfung und Anordnung von Auszahlungen, Einnahmen, Verpflichtungsermächtigungen und Umbuchungen Überprüfung und Anordnung von befristeten Personalmaßnahmen aus Projektmitteln Überwachung der Haushaltsmittel sowie der Bewirtschaftungs- und Anordnungsbefugnisse Beantwortung von internen und externen Anfragen Durchführung von Stichprobenprüfungen zur Umsetzung der Haushaltsfestlegungen Unterstützung bei der Digitalisierung / Prozessoptimierung Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Qualifikation für Ämter der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen Berufserfahrung und hohe Teamfähigkeit erwünscht Erfahrung in der Leitung von Teams und praktische Kenntnisse im Bereich Haushalt, Steuer, Controlling oder Budgetverwaltung vorteilhaft Fähigkeit und Bereitschaft zu schnellen, aber sorgfältig bgewogenen Entscheidungen Verhandlungs- und Organisationsgeschick Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere MS Outlook und MS Excel, sowie eine hohe IT-Affinität erwünscht Kenntnisse im Umgang mit dem Programm IHV – Integriertes Haushalts- und Kassenverfahren – des Freistaates Bayern ebenso vorteilhaft Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten (Umwelt- und Gesundheitsthemen) Einsatzbereitschaft und genaues Arbeiten Eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nach GER]) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) JobBike Bayern (Fahrradleasing) Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Der Dienstposten bietet eine Übernahme- bzw. Entwicklungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 11. Nähere Informationen zur Vergütung für Beamtinnen und Beamte finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/by/ (https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1152984/2204835/Cl/eafa2337a963532a1a3995bb79b611eda1176198/L4332929/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9vZWZmZW50bGljaGVyLWRpZW5zdC5pbmZvL2JlYW10ZS9ieS8iLCJ6bCI6Ik9ubGluZS1Lb21iaSJ9) . Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 07.05.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website (https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1152984/2204835/Cl/9f3d776ecf4b0948c62e8594d1b1c762c4a3c375/L4332931/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9sZ2wtYmF5ZXJuLWthcnJpZXJlcG9ydGFsLm1laW4tY2hlY2staW4uZGUvaW5mb3JtYXRpb24iLCJ6bCI6Ik9ubGluZS1Lb21iaSJ9) . Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Herr Röll, Tel. 09131 6808-2130, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Verwaltungsbeamter (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und ein starkes Gesundheitsmanagement bietet, sondern auch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur fördert. In Erlangen profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterveranstaltungen. Hier haben Sie die Chance, in einem interdisziplinären Team an bedeutenden Gesundheits- und Umweltfragen zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung des Verbraucherschutzes in Bayern beizutragen.
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsbeamter (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verwaltungsbeamten im Bereich Haushaltsangelegenheiten. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Behörde verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamleitungserfahrung und deinem Umgang mit Haushaltsmitteln vor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität und Kenntnisse in MS Excel während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen im Haushalt einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsbeamter (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten

Fähigkeit zur Teamleitung
Erfahrung in der Haushaltsverwaltung
Kenntnisse im Bereich Controlling
Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
IT-Affinität
Analytische Fähigkeiten
Präzise und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Schnelle Auffassungsgabe
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete
Kenntnisse im Integrierten Haushalts- und Kassenverfahren (IHV)
Fähigkeit zu sorgfältigen Entscheidungen unter Zeitdruck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamleitungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Haushalt und Budgetverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und den geforderten Anforderungen entsprechen, bevor du sie über unser Onlinebewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Haushalt, Steuer und Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamleitungsfähigkeiten

Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Teamdynamik gefördert hast.

Kenntnisse über das LGL und seine Aufgaben

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von 'One Health' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, erforderlich sind, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Verwaltungsbeamter (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Jetzt bewerben
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>