Ärztlicher Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Krankenhausreform
Jetzt bewerben
Ärztlicher Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Krankenhausreform

Ärztlicher Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Krankenhausreform

Nürnberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Krankenhausreform und arbeite interdisziplinär für die Gesundheit von Mensch und Tier.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ist eine führende Fachbehörde in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Nürnberg – ein dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorten!

Zur Verstärkung der Stabsstelle Krankenhausreform in der Abteilung 2 „Krankenhausversorgung“ suchen wir in Nürnberg einen ärztlichen Referenten (m/w/d).

Ärztlicher Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Krankenhausreform Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interdisziplinäre und innovative Arbeitsumgebung in Nürnberg bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an wichtigen Gesundheitsreformen mitzuarbeiten. Zudem fördern wir die Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztlicher Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Krankenhausreform

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Krankenhausreform. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Krankenhausversorgung am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission von 'One Health'. Überlege dir, wie du in deiner Rolle als ärztlicher Referent zur Verbesserung der Gesundheit von Mensch und Tier beitragen kannst. Teile diese Ideen während des Gesprächs, um deine Motivation und deinen Enthusiasmus zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Krankenhausreform

Fachkenntnisse in Human- und Veterinärmedizin
Kenntnisse im Bereich Gesundheitspolitik
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in der Krankenhausversorgung
Fähigkeit zur Datenanalyse
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse über gesetzliche Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des ärztlichen Referenten. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Stabsstelle Krankenhausreform besonders geeignet machen.

Betone interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von 'One Health' verstehst und wie deine Rolle als ärztlicher Referent dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Gesundheitsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Krankenhausreform

Bereite einige durchdachte Fragen zur Stabsstelle Krankenhausreform und den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position sowie dein Verständnis für die Thematik.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Ärztlicher Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Krankenhausreform
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>