Tierarzt / Veterinärmediziner (m/w/d) Virologie
Jetzt bewerben

Tierarzt / Veterinärmediziner (m/w/d) Virologie

Oberschleißheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik von virusbedingten Tierkrankheiten und Analyse von Tierseuchen.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit fördert die Gesundheit von Mensch und Tier.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Tieren und Menschen mit einem engagierten Team in einer wichtigen Behörde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Veterinärmedizin und Interesse an Virologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Oberschleißheim, Teil eines interdisziplinären Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!

Das Sachgebiet TG5 „Virologie“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierarzt / Veterinärmediziner (m/w/d) Virologie Kennziffer 2568. Die Labore der Veterinärvirologie sind für die Diagnostik virusbedingter Tierkrankheiten, insbesondere von Tierseuchen, zuständig. Unser Methodenspektrum umfasst kulturelle, molekularbiologische und serologische Analysen. Darüber hinaus gehört die Beantwortung von Fragen von Fach- und Vollzugsbehörden, je nach Fragestellung unter Einbeziehung anderer Bereiche, zu unseren Aufgaben. Wir sind ein nettes und aufgeschlossenes Team.

Tierarzt / Veterinärmediziner (m/w/d) Virologie Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Oberschleißheim bietet. Hier profitieren Sie von einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung fördern, sondern auch eine positive Work-Life-Balance unterstützen. Zudem erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit von Mensch und Tier einsetzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, an bedeutenden Projekten im Bereich der Veterinärvirologie mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierarzt / Veterinärmediziner (m/w/d) Virologie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Tierärzten und Fachleuten im Bereich Virologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Veterinärvirologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Trends informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik virusbedingter Tierkrankheiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt / Veterinärmediziner (m/w/d) Virologie

Veterinärmedizinische Kenntnisse
Virologie
Molekularbiologische Techniken
Serologische Analysen
Diagnostik von Tierkrankheiten
Kenntnisse über Tierseuchen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Verstehe die Mission, Werte und aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Tierarzt/Veterinärmediziner in der Virologie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in virologischen Diagnosen und Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team und den Zielen des LGL passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Tierarzt oder Veterinärmediziner im Bereich Virologie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu virusbedingten Tierkrankheiten und Diagnosetechniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Veterinärvirologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das LGL betont die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Virologie oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du wahrscheinlich mit verschiedenen Behörden kommunizieren müssen. Betone deine Fähigkeiten in der klaren und präzisen Kommunikation, sowohl schriftlich als auch mündlich. Überlege dir Beispiele, in denen du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Tierarzt / Veterinärmediziner (m/w/d) Virologie
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>