Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien und unterstütze bei Haushaltsangelegenheiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das LGL sorgt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Bayern – ein wichtiger Job für Mensch und Tier.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für Gesundheit und Verbraucherschutz in einer modernen Behörde.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Verwaltungsangestellter oder einen vergleichbaren Abschluss haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis zum 31.01.2027 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet Z1 „Innerer Dienst / Liegenschafts- und Gebäudemanagement / Arbeitsschutz“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) mit AL II bzw. BL II / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) / Bachelor (m/w/d) of Arts (B. A.) BWL / Immobilienfachwirt (m/w/d) (IHK) in Teilzeit (75 %) Kennziffer 2587.
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern:
- Kaufmännisches Liegenschafts- und Gebäudemanagement
- Bewirtschaftung der Immobilien
- Haushaltsabwicklung; Unterstützung bei Haushaltsangelegenheiten (Rechnungslegung)
- Selbstständige Durchführung von Vergabeverfahren
- Dokumentenmanagement, Registratur und Archivwesen
- Begleitung bei den regelmäßigen Qualitätsüberprüfungen der Gebäudereinigung
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten sowie organisatorische Aufgaben
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellter (m/w/d) mit Angestellten- / Beschäftigtenlehrgang II, erfolgreicher Studienabschluss als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) of Arts (B. A.) BWL, erfolgreich absolvierte Weiterbildung als Immobilienfachwirt (m/w/d) (IHK) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office -Produkten
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
- Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit zwingend erforderlich
Ein Umfeld, das Sie begeistert:
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Mobiles Arbeiten
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung:
Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.01.2027 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b.
Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.07.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpersonen:
Für Fragen stehen Ihnen Herr Hübschmann, Tel. 09131 6808-2210, und Frau Harth, Tel. 09131 6808-5307, gerne zur Verfügung.
Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de
Verwaltungsangestellter (m/w/d) mit AL II bzw. BL II / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) / Bach... Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellter (m/w/d) mit AL II bzw. BL II / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) / Bach...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sachgebiet Z1. Verstehe, wie das LGL zur Gesundheit von Mensch und Tier beiträgt, und überlege, wie deine Fähigkeiten in diesem Kontext eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LGL. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Serviceorientierung und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Verwaltungsmanagement. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Verwaltung, um während des Gesprächs kompetent darüber sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellter (m/w/d) mit AL II bzw. BL II / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) / Bach...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Verwaltungsangestellter wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Bayerischen Landesamts beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben im Bereich Liegenschafts- und Gebäudemanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Das LGL legt großen Wert auf Serviceorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du einen exzellenten Service geboten hast oder wie du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In der Verwaltung kann es oft zu unerwarteten Situationen kommen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du auch in stressigen Momenten besonnen geblieben bist.