Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Volljurist (m/w/d) unterstützen Sie die rechtlichen Belange im Bereich Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ist eine interdisziplinäre Fachbehörde mit Fokus auf Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Tragen Sie aktiv zur Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt bei und arbeiten Sie in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an gesundheitlichen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer wichtigen Mission für die Gesellschaft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
\“One Health\“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit (LGL) als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper liches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Prinzipien von "One Health" und wie sie in der Arbeit des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinären Zusammenhänge verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Volljurist unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse in interdisziplinären Projekten anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit des LGL, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LGL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Verstehe die Mission und die Werte der Behörde, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position als Volljurist geeignet machen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Mission des LGL beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die 'One Health'-Initiative und die Rolle des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Zeige im Interview, dass du die interdisziplinären Ansätze verstehst und wie sie zur Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt beitragen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu rechtlichen Aspekten im Gesundheitswesen und Lebensmittelrecht. Stelle sicher, dass du aktuelle Gesetze und Vorschriften kennst, die für die Position relevant sind, und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit interdisziplinär ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben. Zeige, dass du gut mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem LGL zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Amt derzeit sieht, oder nach zukünftigen Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest.