Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstellen von Anordnungen und Unterstützung bei rechtlichen Neuerungen im öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht mit 18 Standorten in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betrieblicher Gesundheitsschutz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verbraucherschutzes und arbeite in einem sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur mobilen Arbeit und hervorragende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung
(Kennziffer 4.3)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d)
im Referat 4.3 – Recht
in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).
Als Dienstort kommen folgende Standorte infrage: Hauptsitz Bad Reichenhall, Eichamt Würzburg oder Eichamt Nürnberg.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von Anordnungen und Ordnungsverfügungen im Rahmen der Markt- und Verwendungsüberwachung in Abstimmung mit der Abteilung 4 – Metrologie, Recht
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren im Bereich des Mess- und Eichwesens in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen 5 – Eichvollzug-Süd und 6 – Eichvollzug-Nord
- Unterstützung der technischen Fachabteilungen im Bereich des Verwaltungsrechts
- Unterstützung der Amtsleitung und der Fachabteilungen bei der Umsetzung rechtlicher Neuerungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen in unterschiedlichen Rechtsgebieten (z. B. Verwaltungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, MessEG, MessEV)
- Erstellen und Pflege von Microsoft Word-Vorlagen in der Software WinOWiG
Mit unserer Dienstvereinbarung zur Mobilen Arbeit ergibt sich die Möglichkeit, den Arbeitsalltag innerhalb des vorgegebenen Rahmens eigenständig zu gestalten.
Ihr Profil:
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl. Verwaltungswirt/in (FH)), bzw. vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes
- vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word
- Kenntnise von WinOWiG von Vorteil
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
- engagierte, selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von (u. U. mehrtägigen) Dienstreisen
Wir bieten:
- eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 11
- anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- eine Jahressonderzahlung (\“Weihnachtsgeld\“)
- einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- Ermäßigungsticket für Beamtenanwärter
- \“Job-Rad\“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing per Entgeltumwandlung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte bis spätestens 5. Oktober 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.
Details
INTERAMT Angebots-ID:
Kennung für Bewerbungen: 4.3
Anzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Sachbearbeiter Referat 4.3
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage:
Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
Weiterer Einsatzort PLZ / Ort 90491 Nürnberg 97072 Würzburg
Dienstort: Hybrid
Dienstverhältnis: Beamter
Besoldung / Entgelt: A9g – A11
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
Beamten-Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst
Erforderliches Studium Innere Verwaltung
Bewerbungsfrist:
Besetzung zum: schnellstmöglich
Ansprechpartner: Frau Fabiola Walter Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 – Personal
E-Mail:
Telefonnummer:
Weiterer Ansprechpartner: Herr Martin Pachl Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
E-Mail:
Telefonnummer:
Aktionen
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige, dass du motiviert bist und Interesse an der Arbeit hast!
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, nach dem Gespräch ein Dankeschön zu senden! Das zeigt deine Wertschätzung und bleibt positiv im Gedächtnis. Und wenn du noch Fragen hast, zögere nicht, diese zu stellen – das zeigt dein Interesse!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Schreibe ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle zeigt. Erkläre, warum du genau bei uns im Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir lieben es, wenn du deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung betonst!
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse und Arbeitszeugnisse. Je vollständiger deine Bewerbung, desto besser können wir uns ein Bild von dir machen!
Online-Bewerbung: Bewirb dich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht vorbereitest
✨Informiere dich über das LMG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht verschaffen. Schau dir die Aufgaben und Ziele der Behörde an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und verstehst, worum es geht.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen und im Gedächtnis zu bleiben.
✨Kenntnisse in Microsoft Word und WinOWiG
Da Kenntnisse in Microsoft Word und idealerweise auch in WinOWiG gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Programme effektiv nutzt. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Referat 4.3 oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.