Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Abwicklung der kommunalen Wärmeplanung und berate Gemeinden in Bayern.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht schützt Verbraucher und sorgt für faire Märkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sicheren Arbeitsplatzes mit sozialer Verantwortung und innovativen IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation für die 3. Ebene im Verwaltungsdienst und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG-Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falkner Prüfung in Bayern. Dem LMG wird zudem im Zuge der Umsetzung des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes (WPG) die Aufsicht der Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung im Freistaat Bayern übertragen.
Für diese neue Aufgabe suchen wir einen Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 1.4 – Kommunale Wärmeplanung in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche). Dienstorte sind wahlweise die folgenden Standorte: 1) Eichamt Nürnberg 2) Eichamt Würzburg.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Abwicklung der pauschalen Aufwandserstattung für die Gemeinden in Bayern anlässlich der Durchführung der kommunalen Wärmeplanung
- Beratung der Gemeinden in Bayern im Hinblick auf einen Erstattungsanspruch
- Mittelflussplanung und Anleitung der Auszahlungsprozesse
- Eigenverantwortliche Konzeption und Begleitung der Entwicklung neuer IT-gestützter Verfahren für die Abwicklung der Auszahlungsprozesse
Wir erwarten:
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl. Verwaltungswirt/in (FH)), bzw. vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes
- Gute Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts
- Erfahrungen im Haushaltsvollzug, Haushaltsaufstellung, Kassenwesen
- Ausgeprägte IT-Affinität: Fähigkeit und Interesse an der Konzeption und Arbeit mit fachbezogenen IT-Anwendungen
- Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word und Excel
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
- Engagierte, selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von (u. U. mehrtägigen) Dienstreisen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Darüber hinaus sind Kenntnisse in den folgenden Bereichen von Vorteil:
- Erfahrungen im Bereich Controlling
- Erfahrungen in der Finanzplanung, Mitteldisposition, Rechnungslegung
Wir bieten:
- Eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 11
- Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Beide Stellen sind teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an:
- Bewerbung Eichamt Nürnberg unter: www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1292795 (INTERAMT Angebots-ID 1292795)
- Bewerbung Eichamt Würzburg unter: www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1292628 (INTERAMT Angebots-ID 1292628)
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. (Rubrik „Allgemeine Informationen“).
Beamter der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beamter der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Bayerischen Landesamts für Maß und Gewicht, um mehr über die kommunale Wärmeplanung und die spezifischen Herausforderungen zu erfahren, die auf dich zukommen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LMG. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Beamtenstellen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine IT-Affinität und Erfahrungen im Haushaltsrecht konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der kommunalen Wärmeplanung informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamter der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das LMG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Referat 1.4 eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Haushaltsrecht und IT-Affinität hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für diese Position bist.
Lebenslauf strukturieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen hervorhebt. Nutze klare Überschriften und eine übersichtliche Formatierung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse und Arbeitszeugnisse beilegst. Überprüfe, ob du auch den Schwerbehindertenausweis (falls zutreffend) miterfasst hast, um alle Anforderungen zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht vorbereitest
✨Informiere dich über das LMG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, insbesondere im Bereich der kommunalen Wärmeplanung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Finanzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da die Stelle eine ausgeprägte IT-Affinität erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Microsoft Word und Excel sowie Erfahrungen mit IT-gestützten Verfahren hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftigen Projekte des LMG oder die Teamstruktur beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und helfen dir, mehr über die Position und die Organisation zu erfahren.