Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Jäger- und Falknerprüfungen vor und organisiere sie.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht schützt Verbraucher und sorgt für faire Märkte in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen gültigen Jagdschein und die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG-Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falkner Prüfung in Bayern.
Zur Wahrnehmung von zentralen Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung suchen wir für unsere Standorte:
- Eichamt Ingolstadt
- Eichamt Landshut
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder Verwaltung und Finanzen) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Begleitung der Jäger- und Falknerprüfungen
- Qualitätsmanagement der Prüfungen
- Erstellung von Prüfungsunterlagen (inkl. schriftliche Prüfungen)
- Prüfungsorganisation (Terminplanung, Raumorganisation)
- Prüferverwaltung (Einteilung, Einladung, Bestellung)
- Bewerberverwaltung (Einteilung, Information)
- Ansprechpartner für Bewerber, Ausbilder, Prüfer, Prüfungsaufsichten
- Beschaffung und Bestandsmanagement
- Einsatz als Prüfungsaufsicht
- Erstellung von Statistiken
- Zuarbeit für die Abteilungsleitung
Ihr Profil:
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene für die Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt „Forstdienst“ oder fachlicher Schwerpunkt „eichtechnischer- oder beschusstechnischer Dienst“ oder Befähigung für die 3. Qualifikationsebene für die Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt „nichttechnischer Verwaltungsdienst“
- gültiger Jagdschein
Ihre Kompetenzen:
- aktive Jagdausübung
- tiefgehende Kenntnisse im gesamten Themenbereich Jagd, insbesondere Waffen
- sichere Anwendung von MS-Office-Software, insbesondere Excel, sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
- freundliches und souveränes Auftreten, höfliche Umgangsformen sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sehr gute Deutschkenntnisse
- Belastbarkeit auch unter erhöhtem Arbeitsaufkommen
- Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick
- selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Kompetenz in herausfordernden Situationen konstruktiv und lösungsorientiert zu agieren
- Bereitschaft für Dienstreisen
Wir bieten:
- die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle bis zur Besoldungsgruppe A11
- einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing per Entgeltumwandlung)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an:
- Bewerbung Eichamt Ingolstadt
- Bewerbung Eichamt Landshut
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter der Website.
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder Verwaltung und Finanzen) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder Verwaltung und Finanzen) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Bayerischen Landesamts für Maß und Gewicht, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LMG, um Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Jagd und Verwaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Arbeit des LMG. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Organisation beitragen kannst. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder Verwaltung und Finanzen) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht zum Ausdruck bringt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Naturwissenschaft und Technik oder Verwaltung und Finanzen sowie deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse und Arbeitszeugnisse vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal INTERAMT einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Jäger- und Falknerprüfungen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Wissen über Jagd, Waffen und Prüfungsorganisation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Position wirst du viel mit Bewerbern, Prüfern und Ausbildern kommunizieren. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst. Achte darauf, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend auftrittst.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Die Organisation von Prüfungen erfordert ein hohes Maß an Planung und Koordination. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine und Ressourcen verwaltet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Teamfähigkeit ist eine wichtige Kompetenz für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du zur Lösung von Konflikten oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.