Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Maschinenbau und Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Technikbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang
Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik... Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau- und Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Hochschule oder Kollegen aus Praktika, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in deinem Fachbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen häufig gestellt werden. Übe, deine Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Maschinenbau- und Elektrotechnik-Branche ist die Zusammenarbeit im Team oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Maschinenbau oder Elektrotechnik. Zeige auf, wie deine Ausbildung dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste alle technischen Fähigkeiten und Softwarekenntnisse auf, die für die Position relevant sind. Dies könnte CAD-Software, Programmierkenntnisse oder spezifische Maschinenbau-Techniken umfassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen deines Studiengangs gut beherrschst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen in Maschinenbau oder Elektrotechnik testen könnten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Stelle während des Interviews Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Ingenieurswelt von großer Bedeutung sind.