Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang
Jetzt bewerben
Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang

Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Prüfprozesse im Beschussamt kennen und gestalte den neuen Standort mit.
  • Arbeitgeber: Das LMG schützt Verbraucher und überwacht Messgeräte in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsplatz aktiv und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Studiengängen erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg als Tarifbeschäftigter mit Übernahmeoption ins Beamtenverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch.

Für unseren Standort Beschussamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang zunächst als Tarifbeschäftigten mit dem Ziel der Übernahme in das Beamtenverhältnis in der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“) in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • In den ersten 12 Monaten durchlaufen Sie ein Traineeprogramm, in dem Sie alle Prüfprozesse des Beschussamts München kennen lernen.
  • Dies umfasst die Waffen- und Böllerprüfung, die Munitionszulassung sowie die Prüfung angriffshemmender Materialien mit den dazugehörigen gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften.
  • Sie werden schrittweise in den Planungsprozess für das neue Beschussamt in Fürstenfeldbruck eingeführt.
  • Mittelfristig würden Sie die beschussfachliche Begleitung des Planungs- und des Bauprozesses sowie die Koordination zwischen dem Beschussamt München, dem Baubeauftragten des LMG sowie dem staatlichen Bauamt übernehmen.
  • Mit Fertigstellung des Neubaus würden Sie die fachliche und personelle Führungsverantwortung für einen Arbeitsbereich des Beschussamts Fürstenfeldbruck übernehmen.

Dafür bringen Sie mit:

  • einen Diplomabschluss an einer Fachhochschule oder einen Bachelorabschluss in der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang
  • gesundheitliche Eignung analog § 8b SprengG i. V. m. Nr. 8.7 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Sprengstoffgesetz
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen.
  • PKW-Führerschein Klasse B (früher 3)
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Waffen und/oder Munition
  • Erfahrungen in der Anlagentechnik oder dem Maschinenbau

Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie:

  • gerne im Team arbeiten
  • bereit sind, jeden Tag persönlich und fachlich dazuzulernen
  • gegenüber Veränderungs- und Modernisierungsprozessen aufgeschlossen sind
  • delegieren können und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Übernahme von Verantwortung ermutigen
  • zuhören und Mitarbeiter zu einer gemeinsamen Entscheidung führen können oder bereit sind, dies zu lernen

Wir bieten:

  • einen interessanten, abwechslungsreichen und dynamischen Arbeitsplatz
  • Einstiegsbesoldung bei Beamten in der Besoldungsgruppe A10 BayBesG
  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • einen kostenlosen Parkplatz
  • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte bis spätestens 09.07.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das durch ein motiviertes Team und eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfangreichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sind wir ein attraktiver Arbeitgeber, der aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter fördert. Zudem haben Sie die Chance, an der Planung eines modernen Neubaus in Fürstenfeldbruck mitzuwirken und Ihre Karriere durch ein strukturiertes Traineeprogramm voranzutreiben.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf die Prüfprozesse des Beschussamts. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Führungsfähigkeiten vor. Das LMG sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Möglichkeit, an einem modernen Arbeitsplatz mitzuwirken. Betone, wie wichtig dir die Mitgestaltung des neuen Beschussamts in Fürstenfeldbruck ist und dass du bereit bist, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik
Erfahrung in der Anlagentechnik
Kenntnisse im Umgang mit Waffen und Munition
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerschein Klasse B
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Delegation von Aufgaben
Offenheit für Veränderungs- und Modernisierungsprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das LMG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Maschinenbau oder Elektrotechnik ein und betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Praktika, Studienprojekte oder berufliche Stationen hervor, die mit den Aufgaben des Beschussamts in Verbindung stehen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie dein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, insbesondere im Hinblick auf die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Maschinenbau oder Elektrotechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Stelle sind.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere motivierst.

Frage nach dem Traineeprogramm

Das Traineeprogramm ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du interessiert bist, wie das Programm strukturiert ist und welche Lernmöglichkeiten es bietet. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>