Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die zentrale Vergabestelle und organisiere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht mit einem sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag selbstständig und mache einen Unterschied im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Förderung der Gleichstellung und vielfältige Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d)StellenangebotStellenbeschreibungStellenausschreibung(Kennziffer 1.3)Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern sowie die Überwachung der Kommunalen Wärmeplanung im Rahmen des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes.Für unseren Hauptsitz in Bad Reichenhall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenBeamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene oder vergleichbaren Tarifbeschäftigten (m/w/d) als Sachbearbeiter (m/w/d)im Referat 1.3 – Organisation, Vergabein Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).Ihre Aufgaben:Leitung des Sachgebiets zentrale VergabestelleBeschaffungen und Durchführung von (auch komplexeren) Vergabeverfahren für Lieferleistungen (Sachgüter) und Dienstleistungen für alle Standorte des LMGÜbernahme von Organisations- und VerwaltungsaufgabenZusammenarbeit mit anderen Behörden und DrittenOrganisation und Durchführung von BesprechungenAnsprechpartner u. Multiplikator für das e-Vergabesystem und referatsintern für die E-AkteMit unserer Dienstvereinbarung zur Mobilen Arbeit ergibt sich die Möglichkeit, den Arbeitsalltag innerhalb des vorgegebenen Rahmens eigenständig zu gestalten.Ihr Profil:Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl. Verwaltungswirt/in (FH)), bzw. vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes oderein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) der Betriebswirtschaft oder eines verwandten Studiengangsvertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft WordTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierungengagierte, selbständige, sorgfältige und zielorientierte ArbeitsweiseBereitschaft zur Durchführung von (u. U. mehrtägigen) DienstreisenWir bieten:eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 11 bei Übernahme im Beamtenverhältnis oderein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (Entgeltgruppe E 10 TV-L)anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstsehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittageeine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungenbetrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat„Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing per Entgeltumwandlung)Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1363898 an uns.Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.DetailsINTERAMT Angebots-ID: 1363898Kennung für Bewerbungen: 1.3Anzahl Stellen: 1Stellenbezeichnung: Sachbearbeiter Referat 1.3Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und GewichtHomepage: https://www.lmg.bayern.de/Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad ReichenhallWeiterer Einsatzort PLZ / OrtDienstort: HybridDienstverhältnis: Arbeitnehmer, BeamterBesoldung / Entgelt: bis A11 / TV-L E 10Teilzeit / Vollzeit: VollzeitWochenarbeitszeit: 40 hBeamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer VerwaltungsdienstErforderliches Studium: Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) der BWL oder ähnlichem StudiengangBewerbungsfrist: 26.10.2025Besetzung zum: schnellstmöglichAnsprechpartner: Frau Fabiola Walter Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 – PersonalE-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.deTelefonnummer: +49 8651 974767-21Weiterer Ansprechpartner: Herr Mario Rettenberger Bayerisches Landesamt für Maß und GewichtE-Mail: mario.rettenberger@lmg.bayern.deTelefonnummer: +49 8651 974767-30Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Dringend Gesucht! Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dringend Gesucht! Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Stelle und das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass dein Outfit zur Unternehmenskultur passt und du dich wohlfühlst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerbungsportal! Es ist der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen und sicherzustellen, dass sie direkt an die richtigen Personen gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend Gesucht! Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Motivationsschreiben einzigartig!: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Person für die Stelle bist. Sei kreativ und bringe deine Persönlichkeit ein, während du gleichzeitig auf die Anforderungen der Stelle eingehst.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) zu tun haben. Wir lieben es, wenn du uns zeigst, was du kannst!
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse beizufügen! Das können Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse oder sogar Nachweise über Weiterbildungen sein. Sie helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Bewerbung über unser Online-Portal: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsportal. So können wir alles schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht vorbereitest
✨Informiere dich über das LMG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht verschaffen. Schau dir die Aufgaben und Ziele der Behörde an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und verstehst, worum es geht.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen und im Gedächtnis zu bleiben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Referat 1.3 zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem öffentlichen Dienst. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein – das hinterlässt einen positiven Eindruck!