Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d)
Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d)

Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d)

Kempten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite technische Projekte und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Technikbranche mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle in technischen Fachrichtungen.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Aufstiegschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle – technische Fachrichtungen (m/w/d) Stellenangebot Stellenbeschreibung

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG-Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch.
Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern sowie die Überwachung der Kommunalen Wärmeplanung im Rahmen des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes.

Wir suchen ab 1. Februar 2026 einen

Meister (m/w/d) oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik oder Maschinenbau oder Gesellen (m/w/d) in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf und anschließender mind. vierjähriger praktischer Tätigkeit als Beamtenanwärter (m/w/d) für die Einstellung in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt eichtechnischer Dienst. Als Dienstort kommen folgende Standorte in Frage:

  • Eichbezirk Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten)
  • Eichbezirk Landshut-Passau (Standort Eichamt Landshut)
  • Eichbezirk München-Traunstein (Standort Eichamt München)*

*Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden
(http://www.stmflh.bayern.de/landesentwicklung/verlagerungen) – wird der Standort Eichamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.

Die Ausbildung erfolgt als Anwärter/-in im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Der 12-monatige Vorbereitungsdienst unterteilt sich in:

  • 9 Monate berufspraktische Ausbildung (mit Einführung in alle Aufgabenbereiche des Mess- und Eichwesens) am Standort Eichamt München
  • 3 Monate theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie in Bad Reichenhall mit anschließender Qualifikationsprüfung

Die praxisbezogene Ausbildung ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf den späteren beruflichen Einsatz. Zudem werden Hospitationen in anderen Eichbehörden mit mehrtägigen Dienstreisen erforderlich sein.

Künftige Einsatzgebiete in den Eichbezirken:

  • Augsburg-Kempten sind die Landkreise: Kempten, Kaufbeuren, Memmingen, Lindau, Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu, Westallgäu (Bayern).
  • Landshut-Passau sind die Landkreise: Freising, Erding, Landshut, Dingolfing, Landshut-Stadt, Straubing.
  • München-Traunstein sind die Landkreise: München, Dachau, Fürstenfeldbruck, Ebersberg, Starnberg, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach.

Mit unserer Dienstvereinbarung zur Mobilen Arbeit ergibt sich grundsätzlich die Möglichkeit, den Arbeitsalltag auf persönliche Belange zugeschnitten zu gestalten.

Kernaufgaben eines Beamten im Eichtechnischen Dienst:

  • Prüfung, Eichung und Konformitätsbewertung von verschiedensten Messgeräten wie Waagen, Zapfsäulen und Tankwagen
  • Verwendungsüberwachung bzw. Ermittlung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des gesetzlichen Messwesens
  • Prüfung von Fertigpackungen bei kleinen, mittleren und großen Herstellern
  • Information und Beratung der Verwender von Messgeräten

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Meisterprüfung (Handwerks-/Industriemeister) oder Abschluss einer Fachakademie oder öffentlich oder staatlich anerkannten Technikerschule in einer entsprechenden Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik oder Maschinenbau) oder Gesellenprüfung in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf und anschließender mind. vierjähriger praktischer Tätigkeit in diesem Bereich
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, Islands, Liechtensteins, Norwegens oder der Schweiz
  • Einhaltung der gesetzlichen Altersgrenze (bei Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe darf nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein)
  • gesundheitliche Eignung (Nachweis durch ein amtsärztliches Gutachten) und körperliche Belastbarkeit (z. B. Heben und Tragen von Prüfgewichten bis max. 20 kg in Einzelfällen)
  • charakterliche Eignung
  • Nachweis der Verfassungstreue

Wir erwarten:

  • gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Messtechnik
  • die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, auch mehrtägig mit Übernachtungen
  • gute IT- und Englischkenntnisse
  • PKW-Führerschein
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

Wir bieten:

  • Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (Technische/r Obersekretäranwärter/-in) mit Anwärterbezügen nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz
  • nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes und bei Vorliegen der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen: Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und Ernennung zur/zum Technischen Obersekretär (BesGr. A7)
  • einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • Ermäßigungsticket für Beamtenanwärter
  • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing per Entgeltumwandlung)
  • einen kostenlosen Parkplatz
  • Mietkostenzuschuss für die Zeit der theoretischen Ausbildung in Bad Reichenhall

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns:

  • Bewerbung Eichbezirk Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten)
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1348560
    (Interamt Angebots-ID 1348560)
  • Bewerbung Eichbezirk Landshut-Passau (Standort Eichamt Landshut)
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1349897
    (Interamt Angebots-ID 1349897)
  • Bewerbung Eichbezirk München-Traunstein (Standort Eichamt München)*
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1354422
    (Interamt Angebots-ID 1354422)

*Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden
(http://www.stmflh.bayern.de/landesentwicklung/verlagerungen) – wird der Standort Eichamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.

Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.

Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.

Details:

Interamt Angebots-IDs: 1348560 (Kempten), 1349897 (Landshut), 1354422 (München)

Anzahl Stellen: 3

Stellenbezeichnung: Beamtenanwärter (m/w/d)

Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Homepage: http://www.lmg.bayern.de

Einsatzorte PLZ / Ort / Straße: 87437 Kempten (Allgäu), Dieselstraße 10
84030 Landshut, Röntgenstraße 1
80638 München, Franz-Schrank-Straße 11

Dienstort: Hybrid

Dienstverhältnis: Beamter

Besoldung / Entgelt: A7

Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte

Beamten-Fachrichtung: Eichtechnischer Dienst

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Besetzung zum: 01.02.2026

Ansprechpartnerin: Frau Fabiola Walter
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 – Personal

E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767-21

Weitere Ansprechpartner:

  • Eichbezirk Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten)
    Herr Michael Tögel
    Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
    Referat 5.1 – Standortverantworlicher Kempten
    E-Mail: michael.toegel@lmg.bayern.de
    Telefonnummer: +49 831 6972 414
  • Eichbezirk Landshut
    Herr Martin Zehetbauer
    Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
    E-Mail: martin.zehetbauer@lmg.bayern.de
    Telefonnummer: +49 871 14384 123
  • Eichbezirk München
    Herr Ronald Kraus
    Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
    Referat 5.4 Leiter Eichamt München
    E-Mail: Ronald.Kraus@LMG.Bayern.de
    Telefonnummer: +49 89 17901 201

Bei bewerbungen über den sofortbutton, bitte jeweils die interamt angebots-id für den gewählten standort angeben:

INTERAMT Angebots-ID: Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten): 1348560

INTERAMT Angebots-ID: Landshut-Passau (Standort Eichamt Landshut): 1349897

INTERAMT Angebots-ID: München-Traunstein (Standort Eichamt München): 1354422

Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle in technischen Fachrichtungen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Arbeiten Sie in einer dynamischen Branche, in der Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Gestaltung zukunftsweisender Projekte beitragen können.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in deiner Branche zu knüpfen. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und vielleicht findest du so deinen nächsten Job!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu finden, die deine Fähigkeiten als Meister oder Techniker hervorheben.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Technik! In Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du immer bereit sein, über deine Projekte und Erfahrungen zu sprechen. Lass uns gemeinsam deine Begeisterung für den Job rüberbringen!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Je konkreter du bist, desto besser können wir einschätzen, wie du ins Team passt.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von StudySmarter zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen auf dem neuesten Stand hast. Gehe die wichtigsten Themen und Technologien durch, die für die Position relevant sind, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Das hilft dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach der Teamdynamik.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Körperhaltung können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du motiviert bist und die Herausforderung annimmst.

Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d)

    Kempten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-27

  • B

    Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>