IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) für die IT-Infrastrukturbetreuung
Jetzt bewerben
IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) für die IT-Infrastrukturbetreuung

IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) für die IT-Infrastrukturbetreuung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die IT-Infrastruktur und unterstütze bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Statistik gestaltet die Zukunft der Daten in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Statistik in Bayern bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und ein respektvoller Umgang sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bayerisches Landesamt für Statistik: Daten, die Bayern bewegen. Wir ermöglichen fundierte Entscheidungen durch die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken. Gestalten Sie die Zukunft der Statistik in Bayern aktiv mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle Fürth eine/-n IT-Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die IT-Infrastrukturbetreuung.

Am Bayerischen Landesamt für Statistik wird im Sachgebiet für Information und Kommunikation das Team "IuK Infrastruktur", zuständig für Infrastruktur, Netzwerk und Telefonie, erweitert. Wenn Sie ein Teil des Kompetenzteams werden wollen, bewerben Sie sich jetzt.

Ihre Aufgaben:

  • Administration der Basisinfrastruktur
  • Betreuung des Netzwerks (WAN, LAN, WLAN, DHCP, DNS)
  • Pflege der Telefonie- und Faxinfrastruktur
  • Betreuung der Server- und Storageinfrastruktur
  • Betreuung der IT-Sicherheitsinfrastruktur (Firewall etc.)
  • Schnittstelle zum IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ)
  • Mitarbeit in einschlägigen Projekten

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes einschlägiges Studium an einer Hochschule oder an einer Universität, z. B. Informatik, oder abgeschlossene einschlägige IT-Berufsausbildung (z. B. als Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration) sowie ausgeprägte und nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk sowie Server- und Storageinfrastruktur
  • gute Kenntnisse im Windows-Serverumfeld
  • Kenntnisse in Telefonie- und Faxinfrastruktur sind wünschenswert
  • Linux-Kenntnisse im Serverumfeld sind wünschenswert
  • von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich VMWare
  • Erfahrungen im Bereich Virtual Desktop Infrastruktur sowie der IT-Sicherheit sind wünschenswert
  • Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von Projekten ist von Vorteil
  • besonderen Wert legen wir auf Teamfähigkeit, Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, lösungsorientierte Denkweise, Eigeninitiative und Bereitschaft sich stetig fortzubilden

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • unbefristeter Arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger Probezeit) mit einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 10
  • Vollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit und der Möglichkeit zum Homeoffice
  • betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung
  • gute Work-Life-Balance durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und flexible Teilzeitmöglichkeiten
  • individuelle und moderne Fortbildungsmöglichkeiten
  • zentrale Lage mit eigenen Parkmöglichkeiten, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und JobRad für Arbeit und Freizeit
  • behördliche Gesundheitsförderung und eigene Kantine mit vielfältigem Angebot

Chancengleichheit und ein respektvoller Umgang miteinander sind die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, geschlechtlicher Identität, Beeinträchtigung körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder sexueller Orientierung. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Stellenausschreibung mit der Kennziffer FÜ-26-01-2025. Bitte senden Sie diese bis spätestens 20.07.2025 bevorzugt über unser Onlineportal.

IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) für die IT-Infrastrukturbetreuung Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Statistik

Das Bayerische Landesamt für Statistik bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team an der Gestaltung der Zukunft der Statistik in Bayern mitzuwirken. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einer zentralen Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was das Arbeiten in Fürth besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt für Statistik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) für die IT-Infrastrukturbetreuung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die im Bereich IT-Infrastruktur verwendet werden. Kenntnisse in Windows-Serverumgebungen, Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit sind entscheidend. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bayerischen Landesamt für Statistik oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Infrastrukturbetreuung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Bayerische Landesamt legt Wert auf Fortbildungsmöglichkeiten. Erwähne in Gesprächen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Themen dich interessieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) für die IT-Infrastrukturbetreuung

Netzwerkadministration (WAN, LAN, WLAN, DHCP, DNS)
Server- und Storageinfrastruktur
Windows-Serverkenntnisse
Kenntnisse in Telefonie- und Faxinfrastruktur
Linux-Kenntnisse im Serverumfeld
VMWare-Kenntnisse
IT-Sicherheitsinfrastruktur (Firewall etc.)
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
lösungsorientierte Denkweise
Eigeninitiative
Bereitschaft zur stetigen Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als IT-Mitarbeiter/in und deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Infrastrukturbetreuung hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die mit Netzwerkadministration, Server- und Storageinfrastruktur sowie IT-Sicherheit zu tun haben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fristgerecht über das Onlineportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Statistik vorbereitest

Kenntnisse der IT-Infrastruktur betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Administration von Netzwerken, Servern und der IT-Sicherheitsinfrastruktur klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen veranschaulichen.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Bayerischen Landesamts für Statistik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.

Fortbildungsbereitschaft betonen

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Teile mit, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.

IT-Mitarbeiter/in (m/w/d) für die IT-Infrastrukturbetreuung
Bayerisches Landesamt für Statistik
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>