Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Erhebung der Tarifinformationen (ETI)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Erhebung der Tarifinformationen (ETI)

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Erhebung der Tarifinformationen (ETI)

Mitwitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhebe Tarifinformationen und unterstütze bei der Datenaufbereitung.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Statistik bietet spannende Einblicke in die Welt der Daten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Statistik in Bayern und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Statistik oder Sozialwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und ein respektvoller Umgang sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bayerisches Landesamt für Statistik: Daten, die Bayern bewegen.Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.Wir ermöglichen fundierte Entscheidungen durch die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken. Gestalten Sie die Zukunft der Statistik in Bayern aktiv mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams. Wir suchen zum 01.09.2025 in in unserer Dienststelle Fürth eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Erhebung der Tarifinformationen (ETI) Sind Sie begeistert von Daten und Zahlen und kennen sich zudem mit Tarifverträgen aus? Möchten Sie dazu beitragen, Informationen zu angewandten Tarifverträgen zu erheben? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In dieser spannenden Position wirken Sie an der Durchführung der Erhebung der Tarifinformationen mit. Sind Sie motiviert, engagiert und bereit, Ihre Talente in einem dynamischen Team einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben: Versand von Erhebungsunterlagen einschließlich Mahnwesen im Rahmen der Erhebung der Tarifinformationen (ETI) EDV-gestützte Eingangskontrolle der Meldungen inklusive anspruchsvolle Plausibilitätsprüfungen und Bereinigung von Erhebungsdaten telefonische und schriftliche Auskunftserteilung sowie Klärung von besonders schwierigen Fällen durch Rückfragen bei den auskunftspflichtigen Betrieben Klärung von internen IT-Fragen und Problemen mit der Fachanwendung der ETI sowie den statistischen Standardwerkzeugen (URS, EMSy, IDEV, eSTATISTIK.core) Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene, mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung oder eine ähnliche Berufsausbildung mit Statistikbezug alternativ ein abgeschlossenes einschlägiges Studium an einer Hochschule (Bachelor/Diplom) oder an einer Universität (Bachelor) bevorzugt im Bereich Statistik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel) gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Problemlösungsfähigkeit Unser Angebot: abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet ein bis zum 31.05.2026 befristeten Arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger Probezeit) mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 8 Vollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit und der Möglichkeit zum Homeoffice betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung gute Work-Life-Balance durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und flexible Teilzeitmöglichkeiten individuelle und moderne Fortbildungsmöglichkeiten zentrale Lage mit eigenen Parkmöglichkeiten, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und JobRad für Arbeit und Freizeit behördliche Gesundheitsförderung und eigene Kantine mit vielfältigem Angebot Chancengleichheit und ein respektvoller Umgang miteinander sind die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, geschlechtlicher Identität, Beeinträchtigung körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder sexueller Orientierung. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Stellenausschreibung mit der Kennziffer FÜ-35-04-2025. Bitte senden Sie diese bis spätestens 27.07.2025 bevorzugt über unser Onlineportal. Einen zusätzlichen Link zum Onlineportal sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs) finden Sie unter: Website Ansprechpartnerin für arbeitsrechtliche Fragen:Frau Neid, Tel. 0911 98208-6651 Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:Frau Zuber, Tel. 0911 98208-6265 Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)Das Bayerische Landesamt für Statistik erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und -verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Rechtsgrundlagen für die Datenerhebung und die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO, Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 BayDSG. Werden die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung gestellt, können Sie nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Die Entscheidungsfindung ist entsprechend Art. 22 DSGVO nicht automatisiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu beantragen und bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung bzw. bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie per E-Mail: , telefonisch: 0911 98208-0 oder schriftlich: Datenschutzbeauftragter beim Bayerischen Landesamt für Statistik, 90725 FürthAußerdem steht Ihnen entsprechend Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu. Diesen erreichen Sie per E-Mail: , telefonisch: 089 212672-0 oder schriftlich: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Postfach 22 12 19, 80502 München

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Erhebung der Tarifinformationen (ETI) Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Statistik

Das Bayerische Landesamt für Statistik bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Chancengleichheit und respektvollem Umgang basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem eine gute Work-Life-Balance und profitieren Sie von einer zentralen Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie betrieblichen Gesundheitsförderungsangeboten.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt für Statistik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Erhebung der Tarifinformationen (ETI)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Tarifverträge und deren Inhalte. Ein tiefes Verständnis der relevanten Tarifinformationen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Begeisterung für das Thema zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise des Bayerischen Landesamts für Statistik zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Vorbereitung verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Da diese Soft Skills in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verwendeten statistischen Standardwerkzeuge wie URS, EMSy, IDEV und eSTATISTIK.core. Ein grundlegendes Verständnis dieser Tools kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Erhebung der Tarifinformationen (ETI)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Tarifverträgen
EDV-Kenntnisse
Microsoft Office (Word, Excel)
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Plausibilitätsprüfungen
Schriftliche Ausdrucksweise
Mündliche Ausdrucksweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Soft Skills. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Erhebung der Tarifinformationen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebst, die für die Erhebung von Tarifinformationen wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe, ob alles korrekt formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unser Onlineportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Statistik vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Erhebung von Tarifinformationen und die Durchführung von Plausibilitätsprüfungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse über Tarifverträge

Da die Stelle einen Bezug zu Tarifverträgen hat, solltest du dich mit den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Tarifverträgen hast und wie sie die Arbeit in deinem zukünftigen Team beeinflussen können.

Soft Skills betonen

Die Stellenanzeige hebt die Wichtigkeit von Soft Skills hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement verdeutlichen. Sei bereit, zu erklären, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für die Erhebung der Tarifinformationen (ETI)
Bayerisches Landesamt für Statistik
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>