Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erhebung und Auswertung von Statistiken.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für amtliche Statistiken in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige Entscheidungen mit präzisen Daten und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Statistikbereich sowie gute Microsoft Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Bayern mit Dienststellen in Fürth und Schweinfurt. Zu den Aufgaben des Amtes gehören unter anderem die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle Fürth mehrere Mitarbeiter/-innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für verschiedene Statistikbereiche. Sind Sie zahlenaffin und verfügen über eine serviceorientierte Art? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Umfeld einbringen, das die Grundlage für wichtige Entscheidungen bildet? Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d), die sich für die Datengewinnung und Erhebung bis hin zur Aufbereitung von Statistiken begeistern. Werden Sie Teil eines Teams, das durch präzise und aussagekräftige Daten die Grundlage für fundierte Entscheidungen in Politik und Wirtschaft schafft. Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe haben und unsere statistische Arbeit mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen statistischen Erhebung
- telefonische und schriftliche Klärung von Sachverhalten im Rahmen der Datenerhebung bei befragten Haushalten oder anderen Auskunftspflichtigen (z. B. Unternehmen, öffentliche Verwaltungsstellen)
- EDV-unterstützte Erfassung, Bereinigung und Plausibilisierung von Erhebungsdaten
- Mitarbeit bei der Datenprüfung und bei der EDV-basierten Auswertung von Daten
- Pflege von Berichtskreisen sowie Recherche- und Prüfarbeiten
- gelegentliche Unterstützung der Landeswahlleitung (z. B. Niederschriftenprüfung im Rahmen von Bundestags-, Landtags-, und Europawahlen)
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/-r (m/w/d) für Markt- und Sozialforschung bzw. mit kaufmännischem Profil oder ausgeprägte und nachgewiesene Erfahrung im Statistikbereich, in der Markt- oder Sozialforschung bzw. im kaufmännischen Bereich
- ausgeprägte und nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich der amtlichen Statistik von Vorteil
- gute Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen Word, Excel und Access
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- hohe Motivation, Belastbarkeit sowie sorgfältige, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot:
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- ein befristeter bzw. unbefristeter Arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger Probezeit); die Befristungsdauer ist abhängig vom jeweiligen Einsatzbereich, längstens bis zum 04.05.2027
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 5
- gleitende Arbeitszeit sowie flexible Teilzeitmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (unter Berücksichtigung dienstlicher Belange)
- Möglichkeit zur Telearbeit (bei Vorliegen der Voraussetzungen gemäß der aktuell gültigen Dienstvereinbarung)
- bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Stellenausschreibung mit der Kennziffer FÜ-12-02-2025. Bitte senden Sie diese bis spätestens 27.07.2025 bevorzugt über unser Onlineportal.
Mitarbeiter/-innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Statistik
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Statistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Statistikbereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Trends in der amtlichen Statistik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bayerischen Landesamt für Statistik zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und -erhebung vor. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Excel, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die statistische Arbeit und deine Zahlenaffinität unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Bayerische Landesamt für Statistik interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der amtlichen Statistik oder der Markt- und Sozialforschung hervor. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Microsoft Office klar dargestellt sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe, ob alles korrekt und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung über das Onlineportal absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Statistik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in Statistik betonen
Da die Stelle im Bereich der amtlichen Statistik angesiedelt ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich besonders hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Statistiken oder Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Die Fähigkeit zur Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Behörde zu erfahren.