Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Daten erheben und aufbereiten sowie Anfragen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für amtliche Statistik in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Statistik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Zahlen und Statistiken mitbringen, idealerweise mit einem Abschluss in einem relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Standorte in Fürth und Schweinfurt bieten dir die Möglichkeit, in einer lebendigen Umgebung zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeiner Statistischer AuskunftsdienstDas Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Bayern mit Dienststellen in Fürth und Schweinfurt. Zu den Aufgaben des Amtes gehören unter anderem die Erhebung und Aufbereitung von über 3…
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeiner Statistischer Auskunftsdienst Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Statistik
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Statistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeiner Statistischer Auskunftsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen statistischen Erhebungen und Projekte des Bayerischen Landesamts für Statistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Amt betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Amtes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu statistischen Methoden und deren Anwendung vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch damit umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Statistiken belegen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Allgemeiner Statistischer Auskunftsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Landesamt für Statistik. Informiere dich über deren Aufgaben, Ziele und die Bedeutung der amtlichen Statistik in Bayern.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben des Allgemeinen Statistischen Auskunftsdienstes darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Statistik vorbereitest
✨Informiere dich über das Bayerische Landesamt für Statistik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Amtes informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Behörde und ihrer Arbeit hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit statistischen Daten und Kundenanfragen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit der Beantwortung von Anfragen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.