Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Content-Management
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Content-Management

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Content-Management

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Pressearbeit, Veranstaltungen und Content-Management.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Statistik gestaltet die Zukunft der Statistik in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung in Kommunikation oder Assistenz von Vorteil.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und ein respektvoller Umgang sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bayerisches Landesamt für Statistik: Daten, die Bayern bewegen. Wir ermöglichen fundierte Entscheidungen durch die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken. Gestalten Sie die Zukunft der Statistik in Bayern aktiv mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams.

Sie fühlen sich im Team wie im selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten gleichermaßen zu Hause und haben große Freude Ihr Organisationsgeschick, Ihre Erfahrung, Ihr Können in den interessanten, vielseitigen und zugleich anspruchsvollen Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einzubringen? Sie wirken darüber hinaus gerne mit bei internen und externen Veranstaltungen des Präsidialbüros und managen mit Freude in Ihrer zeitweisen Vertretungsrolle für die Assistenzfunktion der Amtsleitung eingehende Termine, übernehmen die Workshop- und Reisekoordination, wickeln Aufträge des Präsidenten mit ab und kümmern sich um das Management anstehender Gremien und Workshops? Darüber hinaus zeichnet Sie eine stets freundliche, hilfsbereite sowie zuverlässige und sehr sorgfältige Arbeitsweise aus?

Die Stabsstelle „Präsidialbüro, Kommunikation und Verbreitung" ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt aller kommunikativen Belange des Informationsdienstleisters für den Freistaat Bayern. Dort setzen Sie die vielseitigen und spannenden Aufgaben der Behörde eigenverantwortlich und zusammen im Team und mit den Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen um. Das digitale und analoge Medienangebot unseres Hauses umfasst alle Aktivitäten im Internet und Intranet des Bayerischen Landesamts für Statistik und reicht von Elementen der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wie Pressemeldungen bis hin zu voll digitalen, hybriden oder in Präsenz stattfindenden Formaten. Hands-on-Mentalität ist bei Veranstaltungen mit gefragt und gehört zum spannenden Aufgabengebiet dazu.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei allen Aufgabenumfängen der Stabsstelle „Präsidialbüro, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“
  • Eigenverantwortliche Unterstützung der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Terminen mit Medien und der Öffentlichkeit wie Pressekonferenzen, Online-Pressebriefings, Interviews, Veranstaltungen in regionalen Netzwerken
  • Koordination und Beantwortung journalistischer Anfragen sowie aus der Öffentlichkeit zu allen Themenumfängen einschließlich fachlicher Recherche entsprechender Daten und Informationen sowie deren Abgleich und die Zusammenführung in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen
  • Vorbereiten von Pressemitteilungen im Redaktionssystem einschl. deren Veröffentlichung im Internet und Versand über die verschiedenen Adress-Verteiler sowie deren Pflege
  • Redaktionelle Pflege des Internetauftritts und weiterer Internetangebote mittels Content-Management-Systemen
  • Erfassen und Bewerten der täglichen Presseresonanz, Erarbeiten des täglichen Pressespiegels sowie Vorbereitung und Weiterentwicklung des monatlichen und jährlichen Presse-Monitorings
  • Abwesenheitsvertretung für Aufgaben und Funktionen der Assistenz des Präsidenten, vor allem Termine und Anrufe managen, Dienstreisen planen und koordinieren, Besprechungen sowie Besuche organisieren, umsetzen, anstehende Gremien sowie Workshops managen, Bürotätigkeiten und Unterstützung des Präsidenten bei allen Aufgaben der Amtsleitung

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem Profil
  • Berufserfahrung oder alternativ Kenntnisse im Kommunikationsumfeld von Vorteil (z. B. Öffentlichkeits- oder Pressearbeit, Marketing, Redaktion, Agenturarbeit mit redaktionellem Bezug und Veranstaltungen) oder im Assistenzbereich wünschenswert
  • Sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschließlich stilsicherer mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office-Programmen wird vorausgesetzt ebenso wie die Bereitschaft, sich in Content-Management-Systeme zügig einzuarbeiten
  • Ausgeprägte dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und souveränes Auftreten
  • Kollegialität, Hilfsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität bei zeitlichen Erfordernissen zur Begleitung von Veranstaltungen gemäß dienstlicher Erfordernisse
  • Organisationsgeschick, gepaart mit hohem Verantwortungsbewusstsein sowie Loyalität
  • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger Probezeit) mit einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 8
  • Vollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit und der Möglichkeit zum Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung
  • Gute Work-Life-Balance durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und flexible Teilzeitmöglichkeiten
  • Individuelle und moderne Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale Lage mit eigenen Parkmöglichkeiten, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und JobRad für Arbeit und Freizeit
  • Behördliche Gesundheitsförderung und eigene Kantine mit vielfältigem Angebot

Chancengleichheit und ein respektvoller Umgang miteinander sind die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, geschlechtlicher Identität, Beeinträchtigung körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder sexueller Orientierung. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Stellenausschreibung mit der Kennziffer FÜ-01-04-2025. Bitte senden Sie diese bis spätestens 20.07.2025 bevorzugt über unser Onlineportal.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Content-Management Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Statistik

Das Bayerische Landesamt für Statistik bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team an der Gestaltung der Zukunft der Statistik in Bayern mitzuwirken. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere zentrale Lage in Fürth, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie betriebliche Gesundheitsförderung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt für Statistik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Content-Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des Bayerischen Landesamts für Statistik beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Content-Management und in der Organisation von Veranstaltungen konkret darstellen kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Statistiken für die Gesellschaft. Eine positive Einstellung und ein starkes Interesse an der Mission des Unternehmens können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Content-Management

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Content-Management-Systeme
Journalistische Recherche
Verfassen von Pressemitteilungen
Microsoft Office Kenntnisse
Flexibilität
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Freundliches Auftreten
Stilsicherer schriftlicher Ausdruck
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dein Interesse an der Arbeit im Bayerischen Landesamt für Statistik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und Content-Management-Systemen hervorhebst.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Korrektheit, bevor du deine Bewerbung über unser Onlineportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Statistik vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich stilsicher bist.

Demonstriere Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Die Position erfordert sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortliche Entscheidungen getroffen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Content-Management
Bayerisches Landesamt für Statistik
B
  • Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Content-Management

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • B

    Bayerisches Landesamt für Statistik

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>