Bayerisches Landesamt für Statistik: Daten, die Bayern bewegen.Wir ermöglichen fundierte Entscheidungen durch die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken. Gestalten Sie die Zukunft der Statistik in Bayern aktiv mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle Schweinfurt eineTeamleitungmit Data Engineering-Interesse (m/w/d)für den Bereich Bautätigkeit. Sie machen hands-on-Statistik und sind in der Datenproduktion fachlich eingebunden. Als Ergebnis entstehen verlässliche Informationen für kurzfristige wie auch weit reichende Entscheidungen bayerischer Ministerien sowie kommerzieller oder privater Dateninteressenten. Mit frischen Ideen bereichern Sie Publikationen und machen Statistik einem breiten Publikum eingängig und gut verständlich. Ihre Innovationsfreude ist das Update für vorgelagerte Erhebungsprozesse.Ihre Aufgaben:Leitung des Team „Bautätigkeitsstatistik“Vorbereitung, Organisation und Durchführung von ErhebungenZusammenarbeit mit Baubehörden sowie mit SoftwareanbieternKonzeption und Erstellung von zielgruppenorientierten, modernen VeröffentlichungsproduktenKommunikation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieDatenflüsse automatisieren durch Programmierung von Datenbanken und WorkflowsIhr Profil:abgeschlossenes einschlägiges Studium an einer Hochschule oder Universität (Bachelor), Berufserfahrung im Statistikbereich bzw. in der Markt- und Sozialforschung ist vorteilhaft, ein Quer- oder Berufseinstieg ist aber ebenso möglichsolide IT-Anwendungskenntnisse (insb. MS Access und MS Excel) sind erforderlich, praktische Erfahrungen in der Datenbankentwicklung sowie SQL-Kenntnisse oder Kenntnisse in einer modernen Programmiersprache wünschenswertKommunikationsgeschick für Verhandlungen mit internen und externen AnsprechpartnernFähigkeit, sich zügig in die Inhalte der Bautätigkeitsstatistik und deren aktuelle technische Rahmenbedingungen einzuarbeitenEigeninitiative und Ergebnisorientierung, selbstständige und gründliche Arbeitsweisegute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheUnser Angebot:abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebietunbefristeter Arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger Probezeit) mit einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 9bVollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit und der Möglichkeit zum Homeofficebetriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlunggute Work-Life-Balance durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und flexible Teilzeitmöglichkeitenindividuelle und moderne Fortbildungsmöglichkeitenzentrale Lage mit eigenen Parkmöglichkeiten, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und JobRad für Arbeit und Freizeitbehördliche GesundheitsförderungChancengleichheit und ein respektvoller Umgang miteinander sind die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, geschlechtlicher Identität, Beeinträchtigung körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder sexueller Orientierung. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Stellenausschreibung mit der Kennziffer SW-56-01-2025. Bitte senden Sie diese bis spätestens 01.06.2025 bevorzugt über unser Onlineportal.Einen zusätzlichen Link zum Onlineportal sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs) finden Sie unter: Website für arbeitsrechtliche Fragen:Herr Schwind, Tel. 0911 98208-6132Ansprechpartner für fachliche Fragen:Herr Wipke, Tel. 09721 2088-5322Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)Das Bayerische Landesamt für Statistik erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und -verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Rechtsgrundlagen für die Datenerhebung und die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO, Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 BayDSG. Werden die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung gestellt, können Sie nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Die Entscheidungsfindung ist entsprechend Art. 22 DSGVO nicht automatisiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu beantragen und bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung bzw. bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie per E-Mail: , telefonisch: 0911 98208-0 oder schriftlich: Datenschutzbeauftragter beim Bayerischen Landesamt für Statistik, 90725 FürthAußerdem steht Ihnen entsprechend Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu. Diesen erreichen Sie per E-Mail: , telefonisch: 089 212672-0 oder schriftlich: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Postfach 22 12 19, 80502 München
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Statistik HR Team