Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an grundlegenden statistischen Fragestellungen arbeiten und Datenanalysen durchführen.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für amtliche Statistik in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Eine spannende Gelegenheit, um deine analytischen Fähigkeiten zu entwickeln und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Statistik, Mathematik oder einem verwandten Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Fürth und Schweinfurt bieten eine gute Anbindung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich „Grundsatzfragen der Statistik“Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Bayern mit Dienststellen in Fürth und Schweinfurt. Zu den Aufgaben des Amtes gehören unter anderem die Erhebung und…
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich \"Grundsatzfragen der Statistik\" Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt für Statistik
Kontaktperson:
Bayerisches Landesamt für Statistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich \"Grundsatzfragen der Statistik\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der amtlichen Statistik, insbesondere in Bayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Statistik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit des Bayerischen Landesamts für Statistik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu statistischen Methoden und deren Anwendung zu beantworten. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für grundlegende statistische Konzepte.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten zu teilen, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich \"Grundsatzfragen der Statistik\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bayerische Landesamt für Statistik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Landesamt für Statistik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, Ziele und die Bedeutung der Behörde in Bayern zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt für Statistik vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben des Amtes
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Bayerischen Landesamts für Statistik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der amtlichen Statistik verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Statistik und Datenanalyse demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Bereich der Statistik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.