Bachelor IT Duales Studium in der Steuerverwaltung
Bachelor IT Duales Studium in der Steuerverwaltung

Bachelor IT Duales Studium in der Steuerverwaltung

München Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen IT-Bereichen arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Steuern ist ein wichtiger IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 20 Tage Urlaub, Gleitzeit, Homeoffice und eine Übernahmegarantie nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem krisensicheren Job mit spannenden IT-Projekten und flexiblen Studienmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und die Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu lernen.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung kann in München oder Nürnberg stattfinden.

Ueber uns: Das Bayerische Landesamt fuer Steuern mit ueber 1.600 Beschaeftigten ist die Mittelbehoerde der Bayerischen Steuerverwaltung zwischen dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und fuer Heimat und den Finanzaemtern. Ein Teilbereich des Bayerischen Landesamts fuer Steuern ist der Bereich Information und Kommunikation (IuK). Innerhalb dieses Bereichs ist das Rechenzentrum Nord in die Organisation eingebunden und als eines der zwei staatlichen Rechenzentren in Bayern ein kompetenter IT-Dienstleister der oeffentlichen Verwaltung fuer moderne und zukunftsorientierte Informations- und Kommunikationstechnik.

Wir bieten dir:

  • drei-jaehriges duales Studium im Rahmen eines Arbeitnehmerverhaeltnisses
  • 20 Tage Urlaub im Jahr
  • einen interessanten, krisensicheren Arbeitsplatz
  • hausinterne Schulungen
  • Bereitstellung eines eigenen Arbeitsplatzes
  • Gleitzeit und HomeOffice Moeglichkeiten nach bestandener Pruefung
  • grundsaetzlich eine Uebernahmegarantie im Rahmen der Besoldungsgruppe A10

Dein Studium: Egal welches Thema der Informatik dich interessiert: Waehrend deines Studiums kannst du dich bei uns in viele Richtungen entwickeln. Sowohl die Hochschule als auch der konkrete IT-Studiengang koennen innerhalb von Bayern frei gewaehlt werden. Dein erlerntes Wissen kannst du waehrend den praktischen Abschnitten bei uns vertiefen und anwenden. Je nach Einsatzwunsch kann die praktische Ausbildung entweder in Muenchen oder in Nuernberg absolviert werden.

Ausbildungsinhalte sind u.a.: Die jeweiligen IT-Schwerpunkte und die Dauer der Studien-/Praxisphasen richten sich nach Ihrem gewaehltem Studium. Aktuell sind folgende Studiengaenge erwuenscht: Praktische Informatik, Technische Informatik, Ingenieurinformatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informatik/Informationstechnik, Computational Science, Data Science.

Da sich in den jeweiligen Praxisphasen an unserer Behoerde administrativ taetig sind, erhalten Sie ein breites Spektrum an Einblicken in unserem Rechenzentrum. Sie werden unsere IT-Infrastrukturen, einschliesslich Server, Betriebssysteme und Netzwerke sowie verschiedene Softwareloesungen und Programmiersprachen kennenlernen.

Bachelor IT Duales Studium in der Steuerverwaltung Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt fuer Steuern

Das Bayerische Landesamt für Steuern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich IT eine sichere und zukunftsorientierte Karriere bietet. Mit einem breiten Spektrum an Schulungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in München oder Nürnberg zu arbeiten, fördert das Unternehmen nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem garantieren wir nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums eine Übernahme in die Besoldungsgruppe A10, was dir langfristige Perspektiven in der öffentlichen Verwaltung eröffnet.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt fuer Steuern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor IT Duales Studium in der Steuerverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Schwerpunkte, die im Rahmen des dualen Studiums angeboten werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Praktische Informatik oder Data Science hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des Bayerischen Landesamts für Steuern zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der IT-Branche vor, insbesondere in Bezug auf öffentliche Verwaltung und IT-Dienstleistungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Erwäge, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Themen der Steuerverwaltung und IT beschäftigen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Wissen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor IT Duales Studium in der Steuerverwaltung

Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis von Betriebssystemen
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Informationstechnologie
Selbstorganisation
Flexibilität
Grundlagen der Datenanalyse
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Vertrautheit mit IT-Sicherheitskonzepten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Landesamt für Steuern. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Kenntnisse und eventuelle praktische Erfahrungen in der Informatik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich IT interessierst und was dich an der Arbeit im Bayerischen Landesamt für Steuern reizt. Gehe auf deine Interessen in der Informatik und deine beruflichen Ziele ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt fuer Steuern vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Landesamt für Steuern und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Rechenzentrums Nord und wie es zur öffentlichen Verwaltung beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da der Job einen starken praktischen Bezug hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Informatik demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen anwenden kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Einsatzmöglichkeiten oder den Entwicklungschancen innerhalb der Behörde sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem dualen Studium in der öffentlichen Verwaltung von Bedeutung.

Bachelor IT Duales Studium in der Steuerverwaltung
Bayerisches Landesamt fuer Steuern
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>