Duales Studium zum DiplomVerwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) in der Steuerverwaltung
Duales Studium zum DiplomVerwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) in der Steuerverwaltung

Duales Studium zum DiplomVerwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) in der Steuerverwaltung

München Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Steuerverwaltung arbeiten und praktische IT-Kenntnisse erwerben.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landesamt für Steuern ist ein wichtiger IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Homeoffice und eine Übernahmegarantie nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem krisensicheren Job mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und internen Schulungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und die Bereitschaft, ein duales Studium zu absolvieren.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung kann in München oder Nürnberg stattfinden.

Über uns: Das Bayerische Landesamt für Steuern mit über 1.600 Beschäftigten ist die Mittelbehörde der Bayerischen Steuerverwaltung zwischen dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat und den Finanzämtern. Ein Teilbereich des Bayerischen Landesamts für Steuern ist der Bereich Information und Kommunikation (IuK). Innerhalb dieses Bereichs ist das Rechenzentrum Nord in die Organisation eingebunden und als eines der zwei staatlichen Rechenzentren in Bayern ein kompetenter IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung für moderne und zukunftsorientierte Informations- und Kommunikationstechnik.

Wir bieten dir:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • einen interessanten und krisensicheren Arbeitsplatz
  • hausinterne Schulungen
  • Bereitstellung eines eigenen Arbeitsplatzes
  • Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten
  • Nach bestandener Prüfung grundsätzlich eine Übernahmegarantie

Dein Studium: Egal welches Thema der Informatik dich interessiert: Während deines dreijährigen dualen Studiums kannst du dich bei uns in viele Richtungen entwickeln. Die theoretischen Kenntnisse hierzu werden in Kooperation mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst Bayern und der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hof vermittelt. Dein erlerntes Wissen kannst du während den praktischen Abschnitten vertiefen und anwenden. Je nach Einsatzwunsch kann die praktische Ausbildung entweder in München oder in Nürnberg absolviert werden.

Duales Studium zum DiplomVerwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) in der Steuerverwaltung Arbeitgeber: Bayerisches Landesamt fuer Steuern

Das Bayerische Landesamt für Steuern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer wichtigen Behörde bietet, sondern auch eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten während deines dualen Studiums zum Diplom-Verwaltungsinformatiker. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein modernes Arbeitsumfeld. Zudem garantieren hausinterne Schulungen und die Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eine vielversprechende berufliche Zukunft in einem dynamischen Team.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landesamt fuer Steuern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum DiplomVerwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) in der Steuerverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Diplom-Verwaltungsinformatikers in der Steuerverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Landesamts für Steuern zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der öffentlichen Verwaltung und Informatik übst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das duale Studium überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und deren Anwendung in der Steuerverwaltung hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum DiplomVerwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) in der Steuerverwaltung

Analytisches Denken
Programmierkenntnisse (z.B. Java, Python)
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL)
Verständnis von IT-Sicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Verwaltungsprozessen
Selbstorganisation
Flexibilität
Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Landesamt für Steuern. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation für die Informatik und die öffentliche Verwaltung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Projekte oder Kurse zu erwähnen, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und andere relevante Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landesamt fuer Steuern vorbereitest

Informiere dich über die Steuerverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Landesamt für Steuern und dessen Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Steuerverwaltung hast und verstehe die Rolle der IT in diesem Bereich.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine Position im Bereich Verwaltungsinformatik handelt, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise darstellen. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Informatik und IT-Anwendungen belegen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der öffentlichen Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, die du während deines Studiums oder Praktika durchgeführt hast.

Duales Studium zum DiplomVerwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d) in der Steuerverwaltung
Bayerisches Landesamt fuer Steuern
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>