
Duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)
Bayerisches Landesamt für Steuern
Das dreijährige duale Studium gliedert sich in Praktikumsphasen bei uns am Bayerischen Landesamt für Steuern, am jeweiligen Ausbildungsort Nürnberg oder München (abhänging von deinem Einsatzwunsch) sowie in Studiumsphasen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hof .
Studieninhalte:
Grundlagen der Informatik
Objektorientierte Programmierung
Rechnernetzwerke
Betriebssysteme
Software Engineering
Web-Development
Datenbanken
Software-Projektmanagement
Datenschutz
Recht der Informationstechnologie
E-Government und IT-Sicherheit
Aufgabenbereiche
Während deines Studiums erhältst du nicht nur eine vielseitige theoretische Ausbildung, sondern du kannst auch dein Wissen bereits in den Praxisphasen in die Tat umsetzen. Als Teil eines unserer Fachteams unterstützt du dieses bei der Entwicklung und dem Einsatz der hauseigenen Software, der Planung und Steuerung von IT-Projekten oder bei dem Betrieb unseres Rechenzentrums. Egal welches Thema der Informatik dich interessiert, durch die breit angelegte Ausbildung kannst du dich bei uns im Haus in viele Richtungen verwirklichen
Gewünschte Qualifikationen
- Hochschulzugangsberechtigung für ein Fachhochschulstudium
- Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
- erfolgreiche Teilnahme am IT-Einstellungstest
Mitarbeitervorteile
- 🎉 Firmenevents
- 🏫 Entwicklungsbudget
Warum dieser Job
- Kollegiales Miteinander
- Ausbildungsbetreuung
- kostenlose Unterkunft am Studienort
- Studiumsausstattung
- breites Schulungsangebot
- Sportkurse am Arbeitsplatz
- krisensicherer Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance
- faires Einkommen
Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
Abschlusszeugnis
-
Arbeitszeugnisse
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein
-
Dauer des Bewerbungsverfahrens (in Wochen) : Bewerbungsschluss ist Ende März 2024