IT-Professional – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter Objektversorgung / FRT / TSE (m/w/d)
IT-Professional – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter Objektversorgung / FRT / TSE (m/w/d)

IT-Professional – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter Objektversorgung / FRT / TSE (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Objektversorgung im Digitalfunk und unterstütze bei technischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landeskriminalamt sorgt für digitale Sicherheit in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation für Sicherheitsbehörden und trage zur öffentlichen Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung mit Erfahrung in Elektrotechnik oder IT.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitgeber: Bayerisches Landeskriminalamt

Tätigkeitsfeld: IT und Telekommunikation

Ort: Königsbrunn

Arbeitszeit: Vollzeit

Anstellungsdauer: Unbefristet

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Laufbahn / Entgeltgruppe: Mittlerer Dienst

Kennziffer: AS-PMK-1-25

Tätigkeitsprofil:

Wir suchen für die Autorisierte Stelle Bayern für das Projekt Metropolenkonzept zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet einen IT-Professional – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter Objektversorgung / FRT / TSE (m/w/d). Die Autorisierte Stelle Bayern bildet das Kompetenzzentrum für den Digitalfunk aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Bayern und ist für die Bereitstellung der Digitalfunkdienste für alle Nutzer der BOS in Bayern zuständig. Der Digitalfunk BOS gewährleistet optimale und schnelle Hilfe. In dem bundesweit einheitlichen Netz kommunizieren die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mithilfe des modernen, abhörsicheren Digitalfunks.

Die Aufgaben der Autorisierten Stelle umfassen u. a.:

  • Durchführung des Anzeigeverfahrens zur Objektfunkversorgung (OV) mit Digitalfunk BOS
  • Begehungen und Abnahmen von Repeateranlagen im Rahmen des Metropolenkonzepts München
  • Messtechnische Überprüfung und Sicherstellung der Rückwirkungsfreiheit von Objektversorgungsanlagen auf das BOS Digitalfunknetz
  • Bearbeitung von Anträgen für ortsfeste Landfunkstellen (FRT) und Tetra-Sirenenalarmempfängern (TSE)
  • Funkplanerische Festlegung der Anbindung von OV-Anlagen und FRT / TSE an das BOS Digitalfunknetz
  • Vertretung Bayerns in bundesweiten Gremien des Digitalfunk BOS
  • Weiterentwicklung der bestehenden Messinfrastruktur und Messvorgehensweise
  • Kontrolle und Aktualisierung des bestehenden Messequipments
  • Datenpflege und Weiterentwicklung der bestehenden Datenhaltung
  • Beratung, Mitarbeit und Unterstützung in Projekten der Fachbereiche

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ing. (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, z.B. als Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker, mit langjähriger Berufserfahrung, idealerweise mit der Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker
  • Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen Messmethoden und Funkmesstechnik
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Outlook, Word und Excel
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb Bayerns
  • Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert:

  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Funkplanungstools (z.B. PegaPlan)
  • Erfahrung im Bereich BOS Digitalfunk / TETRA Bündelfunk und/oder Mobilfunk
  • Projekterfahrung bei Planung und Aufbau von Objektfunkanlagen
  • Kenntnisse im Umgang mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung in Entgeltgruppe 8 TV-L (bei abgeschlossener Berufsausbildung) oder Entgeltgruppe 10 TV-L (bei abgeschlossenem Bachelor-/FH-Studium). Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.

IT-Professional – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter Objektversorgung / FRT / TSE (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Landeskriminalamt

Das Bayerische Landeskriminalamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung im Bereich IT und Telekommunikation bietet, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld in Königsbrunn. Hier haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich Digitalfunk zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln, während Sie Teil eines Teams sind, das sich für die Sicherheit der Bürger einsetzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landeskriminalamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Professional – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter Objektversorgung / FRT / TSE (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich IT oder Kommunikationstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalfunk und Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Funkmesstechnik und Projektmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren und im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Professional – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter Objektversorgung / FRT / TSE (m/w/d)

Kenntnisse in Elektrotechnik
Nachrichtentechnik
Hochfrequenztechnik
Funkmesstechnik
MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
Kenntnisse in Funkplanungstools (z.B. PegaPlan)
Erfahrung im Bereich BOS Digitalfunk / TETRA Bündelfunk
Projekterfahrung bei Planung und Aufbau von Objektfunkanlagen
Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
hohes Verantwortungsbewusstsein
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Bayerischen Landeskriminalamts gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Studiengänge, Berufserfahrungen und Kenntnisse hervor, die für die Position als IT-Professional im Bereich Kommunikationstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Digitalfunkdienste beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landeskriminalamt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Professionals in der Kommunikationstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Digitalfunk oder Funkmesstechnik zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit, im Umgang mit Behörden oder in der Funkplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Da die Stelle Teamarbeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Bayerische Landeskriminalamt und seine Rolle im Bereich Digitalfunk. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Organisation und deren Projekten, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

IT-Professional – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter Objektversorgung / FRT / TSE (m/w/d)
Bayerisches Landeskriminalamt
B
  • IT-Professional – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter Objektversorgung / FRT / TSE (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • B

    Bayerisches Landeskriminalamt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>