IT-Professional (m/w/d) – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter (m/w/d) Objektversorgung / FRT / TSE
IT-Professional (m/w/d) – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter (m/w/d) Objektversorgung / FRT / TSE

IT-Professional (m/w/d) – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter (m/w/d) Objektversorgung / FRT / TSE

Königsbrunn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Objektversorgung im Digitalfunk verantwortlich sein und spannende Projekte begleiten.
  • Arbeitgeber: Die Autorisierte Stelle Bayern ist das Kompetenzzentrum für den Digitalfunk aller Sicherheitsbehörden in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und trage zur Sicherheit der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder IT erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Autorisierte Stelle Bayern für das Projekt Metropolenkonzept mit Sitz in 86343 Königsbrunn, Föllstraße 24, zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet einen IT-Professional (m/w/d) – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter (m/w/d) Objektversorgung / FRT / TSE.

Die Autorisierte Stelle Bayern bildet das Kompetenzzentrum für den Digitalfunk aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Bayern und ist für die Bereitstellung der Digitalfunkdienste für alle Nutzer der BOS in Bayern zuständig. Der Digitalfunk BOS gewährleistet optimale und schnelle Hilfe. In dem bundesweit einheitlichen Netz kommunizieren die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mithilfe des modernen, abhörsicheren Digitalfunks. Dazu zählen in Bayern rund 500.000 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, THW, Zoll und Polizei.

Die Aufgaben der Autorisierten Stelle umfassen u. a.:

  • Durchführung des Anzeigeverfahrens zur Objektfunkversorgung (OV) mit Digitalfunk BOS
  • Begehungen und Abnahmen von Repeateranlagen im Rahmen des Metropolenkonzepts München
  • Messtechnische Überprüfung und Sicherstellung der Rückwirkungsfreiheit von Objektversorgungsanlagen auf das BOS-Digitalfunknetz
  • Bearbeitung von Anträgen für ortsfeste Landfunkstellen (FRT) und TETRA-Sirenenalarmempfängern (TSE)
  • Funkplanerische Festlegung der Anbindung von OV-Anlagen und FRT / TSE an das BOS-Digitalfunknetz
  • Vertretung Bayerns in bundesweiten Gremien des Digitalfunk BOS
  • Weiterentwicklung der bestehenden Messinfrastruktur und Messvorgehensweise
  • Kontrolle und Aktualisierung des bestehenden Messequipments
  • Datenpflege und Weiterentwicklung der bestehenden Datenhaltung
  • Beratung, Mitarbeit und Unterstützung in Projekten der Fachbereiche (z. B. Objektversorgung der Metropole München)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder IT-Systemelektroniker (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung, idealerweise mit der Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
  • Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen Messmethoden und der Funkmesstechnik
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Outlook, Word und Excel
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb Bayerns
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Wünschenswerte Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Funkplanungstools (z. B. PegaPlan)
  • Erfahrung im Bereich BOS-Digitalfunk / TETRA-Bündelfunk und/oder Mobilfunk
  • Projekterfahrung bei Planung und Aufbau von Objektfunkanlagen
  • Kenntnisse im Umgang mit der eingesetzten OV-Technik (TMO- / DMO-Repeater)
  • Kenntnisse im Umgang mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst)

Wir bieten:

  • Einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitarbeitszeit
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Horizonterweiterung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
  • Die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
  • Die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
  • Unter bestimmten Voraussetzungen eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern
  • Die Möglichkeit der Nutzung der Kantine der Bayerischen Bereitschaftspolizei
  • Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung sowie in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung in Entgeltgruppe 8 TV‑L oder Entgeltgruppe 10 TV-L.
  • Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. oder 3. Qualifikationsebene angestrebt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

IT-Professional (m/w/d) – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter (m/w/d) Objektversorgung / FRT / TSE Arbeitgeber: Bayerisches Landeskriminalamt

Die Autorisierte Stelle Bayern bietet Ihnen als IT-Professional (m/w/d) in der Kommunikationstechnik einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz in Königsbrunn, wo Sie Teil eines engagierten Teams werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Genießen Sie zudem 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit von Homeoffice und profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Vorteilen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Landeskriminalamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Professional (m/w/d) – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter (m/w/d) Objektversorgung / FRT / TSE

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Fachrichtung und den spezifischen Anforderungen der Stelle durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Sachbearbeiter ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Professional (m/w/d) – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter (m/w/d) Objektversorgung / FRT / TSE

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Hochfrequenztechnik
Technische Berufsausbildung als Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker
Kenntnisse in Funkmesstechnik und gängigen Messmethoden
Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
Führerschein der Klasse B
Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Funkplanungstools (z. B. PegaPlan)
Erfahrung im Bereich BOS-Digitalfunk / TETRA-Bündelfunk
Projekterfahrung bei Planung und Aufbau von Objektfunkanlagen
Kenntnisse im Umgang mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als IT-Professional in der Kommunikationstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe auf deine Kenntnisse im Bereich Digitalfunk und Funkmesstechnik ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landeskriminalamt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Professionals in der Kommunikationstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Digitalfunk und Funkmesstechnik zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit, im Umgang mit Behörden oder in der Funkplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit beleuchten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Autorisierte Stelle Bayern und deren Rolle im Digitalfunk. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Projekten hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

IT-Professional (m/w/d) – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter (m/w/d) Objektversorgung / FRT / TSE
Bayerisches Landeskriminalamt
B
  • IT-Professional (m/w/d) – Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter (m/w/d) Objektversorgung / FRT / TSE

    Königsbrunn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • B

    Bayerisches Landeskriminalamt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>