Geschäftsstellenverwalterin/Geschäftsstellenverwalter am Bayerischen Landessozialgericht (m/w/d) – E
Jetzt bewerben
Geschäftsstellenverwalterin/Geschäftsstellenverwalter am Bayerischen Landessozialgericht (m/w/d) – E

Geschäftsstellenverwalterin/Geschäftsstellenverwalter am Bayerischen Landessozialgericht (m/w/d) – E

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Geschäftsstelle und unterstütze das Serviceteam bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Landessozialgericht ist eine wichtige Institution im Sozialrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Sozialrechts und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich für soziale Themen interessieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Landessozialgericht sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Serviceteams in der Geschäftsstelle eine Bearbeiterin / einen Bearbeiter als Geschäftsstellenverwalterin / Geschäftsstellenverwalter.

B

Kontaktperson:

Bayerisches Landessozialgericht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsstellenverwalterin/Geschäftsstellenverwalter am Bayerischen Landessozialgericht (m/w/d) – E

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Geschäftsstellenverwalters am Bayerischen Landessozialgericht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Landessozialgerichts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Arbeit des Bayerischen Landessozialgerichts und an den Themen, die dort behandelt werden. Eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und ein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsstellenverwalterin/Geschäftsstellenverwalter am Bayerischen Landessozialgericht (m/w/d) – E

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Rechtskenntnisse im Sozialrecht
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Integrität
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Bayerischen Landessozialgerichts gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Geschäftsstellenverwalterin/Geschäftsstellenverwalter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Serviceteam unterstützen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Landessozialgericht vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Landessozialgericht

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Aufgaben und Ziele des Bayerischen Landessozialgerichts informierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Geschäftsstellenverwalterin oder -verwalter unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Geschäftsstellenverwalterin/Geschäftsstellenverwalter am Bayerischen Landessozialgericht (m/w/d) – E
Bayerisches Landessozialgericht
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>