Psycholog*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Psycholog*in (m/w/d)

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Menschen mit HIV sowie Durchführung von Aufklärungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Wohlfahrtsverbände in Bayern mit über 28.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie und Interesse an medizinischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einem sicheren Arbeitsplatz in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einsatzort: Psychosoziale AIDS-Beratungsstelle Oberpfalz, Bruderwörthstr. 10, 93055 Regensburg

Teilzeit, Eintrittstermin: 01.12.2025

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern.

Für unsere Psychosoziale AIDS-Beratungsstelle Oberpfalz in Regensburg suchen wir zum 01.12.2025 einen Psycholog*in (m/w/d) vorerst in Teilzeit (19,25 Std./Wo).

Was wir Ihnen bieten:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlungen
  • Mitarbeiterprämie
  • Fortbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Krisensicheren Arbeitsplatz in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts

Ihre Aufgaben:

  • Psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit HIV
  • Psychotherapeutische Kurzinterventionen und Krisenintervention bei Menschen mit HIV
  • Beratung der Allgemeinbevölkerung (telefonisch / persönlich / schriftlich) bei allen Fragen zu HIV und AIDS
  • Beratung zu und Durchführung von HIV-Tests und Tests auf weitere sexuell übertragbare Infektionen (STI)
  • HIV/AIDS-Aufklärung und Prävention für verschiedene Zielgruppen in der ganzen Oberpfalz
  • Konzeptionierung und Durchführung von Fortbildungen/Schulungen zum Thema HIV

Sie bringen mit:

  • Master oder vergleichbare Abschlüsse in Psychologie
  • Offenheit für unterschiedlichste Lebenswelten
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und die Freude am Engagement
  • Interesse an medizinischen Themen
  • Bereitschaft zu vernetztem Arbeiten
  • Erfahrung in der Arbeit mit queeren Themen, Drogenkonsumenten und/oder mit Migranten (m/w/d)
  • PKW-Führerschein

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.07.2025 über das Bewerbungsformular oder per Post an:

Bayerisches Rotes Kreuz
Psychosoziale AIDS-Beratungsstelle Oberpfalz
z.H. Herrn Dorsch
Bruderwörthstr. 10
93055 Regensburg

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Hans-Peter Dorsch unter 0941/791388.

Psycholog*in (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz

Das Bayerische Rote Kreuz bietet Ihnen als Psycholog*in in der Psychosozialen AIDS-Beratungsstelle Oberpfalz in Regensburg eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem krisensicheren Arbeitsplatz in einer der größten Wohlfahrtsverbände Bayerns. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Aufklärung und Unterstützung von Menschen mit HIV beizutragen und sich in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Psychosoziale AIDS-Beratungsstelle und deren Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit queeren Themen und Drogenkonsumenten vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst, um gemeinsam die besten Ergebnisse zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in (m/w/d)

Psychologische Beratung
Krisenintervention
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen Themen
Erfahrung in der Arbeit mit queeren Themen
Kenntnisse über HIV und sexuell übertragbare Infektionen
Konzeptionierung von Fortbildungen
Offenheit für unterschiedliche Lebenswelten
Fähigkeit zur Durchführung von Tests
Vernetztes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Organisation: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Psychosoziale AIDS-Beratungsstelle. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Psychologie sowie deine Offenheit für unterschiedliche Lebenswelten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosoziale Beratung und dein Interesse an HIV/AIDS-Themen erläuterst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular oder per Post ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung, insbesondere im Umgang mit HIV und Aids. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und Offenheit

In diesem Bereich ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Offenheit für unterschiedliche Lebenswelten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen kannst.

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Mach dich mit den Werten und der Mission des Bayerischen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst und dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>