Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Entgeltabrechnung und vorbereitende Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz bietet eine wertvolle Unterstützung für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Unterstützung von Senioren bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblem Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Einsatzort: Seniorenheim Ergoldsbach
Teilzeit
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Für unsere Senioreneinrichtung in Ergoldsbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit.
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Vorbereitende Buchhaltung (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne bereits Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr guter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Bayerisches Rotes Kreuz
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft Entgeltabrechnung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da es sich um eine Verwaltungskraft in der Entgeltabrechnung handelt, solltest du dir Kenntnisse über die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Tarifverträge aneignen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und deinem Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Website regelmäßig, um über aktuelle Stellenangebote informiert zu bleiben. Manchmal gibt es kurzfristige Änderungen oder neue Positionen, die für dich interessant sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft Entgeltabrechnung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verwaltungskraft. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Entgeltabrechnung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine sehr guten Deutschkenntnisse und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle eine Verwaltungskraft in der Entgeltabrechnung ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen und den Umgang mit Debitoren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Excel oder Word zu erläutern und vielleicht sogar praktische Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige dein Interesse an der Organisation
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.