Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Lohnbuchhaltung und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit sozialem Einfluss in einer motivierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, ideal für Schüler und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Einsatzort: Seniorenheim Ergoldsbach
Teilzeit, Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Vorbereitende Buchhaltung (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne bereits Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr guter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Bayerisches Rotes Kreuz
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft in der Lohnbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Lohnbuchhaltung. Verstehe die Grundlagen der Buchhaltung und die relevanten Gesetze, die für die Arbeit in einem Seniorenheim wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Lohnbuchhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation erstellen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und deinem Umgang mit sensiblen Daten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft in der Lohnbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltungskraft in der Lohnbuchhaltung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle in der Lohnbuchhaltung ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen und -verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Die Verwaltungskraft benötigt sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und vielleicht sogar praktische Beispiele zu geben, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du Teil eines motivierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Ehrliches Interesse am Unternehmen zeigen
Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und warum du gerne Teil des Teams werden möchtest.