Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Heimkosten und unterstütze bei administrativen Aufgaben in einem Seniorenheim.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern mit über 28.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem krisensicheren Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit und bietet die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
Einsatzort: Seniorenheim Ergoldsbach, Jahnstraße 26, 84061 Ergoldsbach
Abteilung: Seniorenheim Ergoldsbach
Teilzeit
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Für unsere Senioreneinrichtung in Ergoldsbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
- Mitarbeiterprämie
- Fortbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Krisensicheren Arbeitsplatz in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ihre Aufgaben:
- Monatlich Heimkostenabrechnung an Kostenträger (Pflegekassen, Krankenkassen, Bezirke und Bewohner)
- Ansprechpartner in allen Heimkosten-Abrechnungsfragen
- Vorbereitende Buchhaltung (Debitoren- u. Personalbuchhaltung)
- Durchführung des Forderungsmanagements und Berichtswesens
- Korrespondenz mit Gerichten, Behörden, Versicherungsträgern und Kranken-/Pflegekassen
- Pflege der Stamm- und Bewohnerdaten
- Allgemeine administrative Aufgaben (Bestellungen, Barkasse, Bewohneraufnahme)
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne bereits Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationsgeschick, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Loyalität und Verschwiegenheit bei sensiblen Daten
- Sehr guter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage oder per Post an: Bayerisches Rotes Kreuz, Senioren- Wohn- und Pflegeheim Ergoldsbach, Jahnstr. 26, 84061 Ergoldsbach. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Nahler unter der Telefon-Nr.: 08771-9607-0.
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit sensiblen Daten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bayerischen Roten Kreuz oder im sozialen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Buchhaltung, Abrechnungsfragen und den Umgang mit Behörden. Zeige, dass du gut organisiert bist und strukturiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit im sozialen Bereich und am Bayerischen Roten Kreuz. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Werte. Verstehe die Rolle der Verwaltungskraft in der Seniorenheim-Abteilung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und relevante Erfahrungen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position relevant sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit sensiblen Daten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Verwaltungskraft im Seniorenheim. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung und der Korrespondenz mit Behörden dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da ein sehr guter Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du diese Programme effektiv genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel oder Word zu demonstrieren.
✨Loyalität und Verschwiegenheit hervorheben
In einem Umfeld, in dem du mit sensiblen Daten arbeitest, ist es wichtig, Loyalität und Verschwiegenheit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit vertraulichen Informationen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes.