Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team in der Verwaltung und kümmerst dich um die Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind das Bayerische Rote Kreuz, engagiert für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit Übernahmeoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 30000 € pro Jahr.
Einsatzort: Seniorenheim Ergoldsbach
Teilzeit, Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Vorbereitende Buchhaltung (Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne bereits Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr guter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) Übernahmeoption
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Buchhaltung und Verwaltung konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur im Seniorenheim Ergoldsbach zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Teamfähigkeit beziehen. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Das Bayerische Rote Kreuz legt Wert auf Engagement und Empathie, also sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an der Unterstützung von Senioren zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) Übernahmeoption
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle zu betonen, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen in der Buchhaltung.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben und eventuell Beispiele für deine Sprachfähigkeiten anführen.
MS-Office-Kenntnisse darstellen: Gib an, welche MS-Office-Anwendungen du beherrschst und wie du diese in früheren Positionen eingesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Verwaltungstätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Seniorenheim besonders anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Buchhaltungsfragen vor
Da die Stelle eine vorbereitende Buchhaltung umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in der Buchhaltung aneignen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Seniorenheim ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.