Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Forchheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege und sorge für höchste Qualitätsstandards in unserem Seniorenzentrum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes, einer angesehenen Organisation im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachkraft und eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – werde Teil unserer Gemeinschaft!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Körperschaft des öffentlichen Rechts Kreisverband Forchheim

Wir suchen für unser BRK Seniorenzentrum am Königsbad - Pflegeheim in Forchheim eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Eintrittstermin: zum nächst möglichen Termin

Ort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 8, 91301 Forchheim

Bereich: stationäre Pflegeeinrichtung

Arbeitszeit: in Voll- oder Teilzeit

Werden Sie ein Teil unseres Teams im Bayerischen Roten Kreuz!

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich innovativ einzubringen
  • Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten und dynamischen Team
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Tarifliche Vergütung mit zwei Jahressonderzahlungen sowie einen sicheren, modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Fahrrad-Leasing
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Betriebliche und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur privaten Krankenzusatzversicherung

Ihre Aufgaben:

  • Koordinieren der Pflege in unserer Einrichtung
  • Erzielen der bestmöglichen Pflegequalität durch Kontrolle der Einhaltung von Qualitätsstandards
  • Umsetzen der Pflegekonzeption und des Pflegeleitbilds
  • Motivation unserer Mitarbeitenden und Fördern von Stärken
  • Gestaltung mitarbeiterorientierter Dienstpläne und Optimieren von Prozessen
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Sicherstellung der Pflegequalität
  • Schaffen einer Wohlfühlatmosphäre für Bewohner und Mitarbeitende
  • Anleitung und fachliche Unterstützung von Pflegekräften
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegestandards
  • Regelmäßiges Überprüfen der Pflegequalität durch Pflegevisiten
  • Regelmäßiges Überprüfen der Dokumentation

Unsere Anforderungen:

  • Große Leidenschaft mit und für Menschen zu arbeiten
  • Führungskompetenz, Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen
  • Sehr strukturierte Arbeitsweise und Freude an Prozessoptimierung
  • Sehr gute Kenntnisse im Pflege- und Qualitätsmanagement
  • Erfahrung in der EDV-gestützten Pflegeplanung und Dokumentation (DAN-Pflegesoftware)
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz, partizipativer Führungsstil wäre wünschenswert
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und motivierendes Durchsetzungsvermögen
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung gemäß 71 SGB XI

Rufen Sie uns einfach an oder bewerben Sie sich gleich online. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung!

Herbst Leiterin der Personalabteilung Bayerisches Rotes Kreuz, KdöR, Kreisverband Forchheim, Henri-Dunant-Str. 19 91301 Forchheim Tel.: 09191/7077-32

Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)

Das Bayerische Rote Kreuz bietet Ihnen als Pflegedienstleitung in unserem Seniorenzentrum am Königsbad in Forchheim eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen ein angenehmes Betriebsklima sowie tarifliche Vergütung mit zusätzlichen Sonderzahlungen. Genießen Sie zudem 30 Tage Urlaub im Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur privaten Krankenzusatzversicherung – alles in einem sicheren und modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Pflegebereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Pflege- und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation für die Pflege und die Arbeit im Team klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Führungskompetenz
Organisationsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Prozessoptimierung
Kenntnisse im Pflege- und Qualitätsmanagement
EDV-gestützte Pflegeplanung
Dokumentation mit DAN-Pflegesoftware
Soziale Kompetenz
Partizipativer Führungsstil
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Motivation von Mitarbeitenden
Erfahrung in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Qualitätssicherung in der Pflege
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegedienstleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dem Team im Bayerischen Roten Kreuz passt und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Pflege- und Qualitätsmanagement sowie deine Führungserfahrung. Vergiss nicht, deine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung zu erwähnen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor

Da die Pflegequalität eine zentrale Rolle in der Position spielt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenz

In der Rolle der Pflegedienstleitung ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen demonstrierst. Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil zu sprechen und wie du dein Team motivierst und unterstützt. Beispiele für erfolgreiche Teamführung können hier sehr hilfreich sein.

Kenntnisse im Pflege- und Qualitätsmanagement hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Pflege- und Qualitätsmanagement klar kommunizierst. Informiere dich über aktuelle Standards und Trends in der Branche, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.

Fragen zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter vorbereiten

Da die Einarbeitung neuer Mitarbeiter Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diesen Prozess gestalten würdest. Überlege dir, welche Methoden und Strategien du anwenden würdest, um neue Teammitglieder effektiv einzuarbeiten und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln.

Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>