Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d)
Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d)

Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Kommunikation des Bayerischen Roten Kreuzes und mache unsere Dienstleistungen sichtbar.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Wohlfahrtsverbände in Bayern mit über 32.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld und trage aktiv zur humanitären Mission bei.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität im Online Marketing und arbeite in einem engagierten Team für einen guten Zweck.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Interesse an Online Marketing sind wichtig; Erfahrung im Bereich ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist projektbezogen und bis zum 31.12.2027 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 210.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Für die Stabstelle Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d).

Das Besondere an diesem Job? Gestalten Sie Kommunikation mit Wirkung - digital und menschlich.

Als Referent*in (m/w/d) für Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing sind Sie Teil eines engagierten Teams, das die verbandliche Kommunikation des Bayerischen Roten Kreuzes maßgeblich mitgestaltet. Sie bringen Ihre Kreativität und Expertise gezielt im digitalen Raum ein, um unsere vielfältigen Dienstleistungen sichtbar zu machen, Mitglieder und Unterstützer zu gewinnen und so aktiv zur humanitären Mission des BRK beizutragen.

Es handelt sich um eine projektbezogene und finanzierte Stelle, die befristet ist bis 31.12.2027.

Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts

Das Bayerische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der humanitären Hilfe bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur fördert das BRK die Kreativität seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer stabilen Organisation, die in ganz Bayern verankert ist und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistet.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Online Marketing arbeiten oder sogar beim Bayerischen Roten Kreuz. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Online Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wie das BRK seine Kommunikation verbessern kann. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen des BRK beziehen könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Online Marketing gezielt einsetzen kannst, um die humanitäre Mission des BRK zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Kampagne, die du während des Bewerbungsprozesses präsentieren kannst. Dies könnte ein Beispiel für eine digitale Kommunikationsstrategie sein, die du für das BRK entwickeln würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d)

Online Marketing Strategien
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Content Management Systeme (CMS)
Social Media Marketing
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kreatives Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in Webanalyse-Tools (z.B. Google Analytics)
Text- und Bildgestaltung
Zielgruppenanalyse
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung mit E-Mail-Marketing

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Mission. Verstehe, wie die Kommunikation und das Online-Marketing zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.

Betone deine Kreativität: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen anführen, die du im Bereich Online-Marketing umgesetzt hast. Zeige, wie du innovative Ideen in die Kommunikation einbringen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Online-Marketing hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie du zur humanitären Mission des BRK beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Kenntnis der Organisation

Informiere dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Mission. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Interview zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch mit der Vision des Unternehmens übereinstimmst.

Vorbereitung auf Online Marketing Fragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu Online Marketing Strategien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren, wie z.B. erfolgreiche Kampagnen oder innovative Ansätze zur Mitgliedergewinnung.

Kreativität zeigen

Da Kreativität ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bringe Ideen mit, wie du die Kommunikation des BRK verbessern würdest. Dies könnte neue Ansätze für Social Media, Content-Strategien oder digitale Kampagnen umfassen, die die humanitäre Mission unterstützen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Online Marketing oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Kommunikationsziele zu erreichen.

Referent*in Kommunikation mit Schwerpunkt Online Marketing (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuz Körperschaft des öffentlichen Rechts
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>