Pflegehilfskraft / Ambulante Pflege (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)
Pflegehilfskraft / Ambulante Pflege (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)

Pflegehilfskraft / Ambulante Pflege (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in ihrem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine angesehene Organisation mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Landshut ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und beschäftigt derzeit ca. 600 hauptamtliche Mitarbeitende. Für unseren Ambulanten Pflegedienst in Stadt und Landkreis Landshut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegehilfskraft (m/w/d).

Pflegehilfskraft / Ambulante Pflege (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut

Das Bayerische Rote Kreuz bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Respekt basiert. Unsere Pflegehilfskräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Zusammenhalt im Team, insbesondere in der schönen Region Landshut. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Klienten zu leisten und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft / Ambulante Pflege (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft im ambulanten Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Bayerischen Roten Kreuzes zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen oder in der persönlichen Assistenz präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft / Ambulante Pflege (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Umgang mit Hilfsmitteln
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Landshut. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegehilfskraft.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die ambulante Pflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Altenpflege und persönliche Assistenz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst qualifiziert.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Landshut informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege oder persönlichen Assistenz verdeutlichen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im ambulanten Dienst oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem du mit Menschen arbeitest. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Pflegehilfskraft / Ambulante Pflege (m/w/d) (Helfer/in - Altenpflege/Persönliche Assistenz)
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>