Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst
Jetzt bewerben

Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Patienten und Menschen mit Behinderungen sicher zu ihren Terminen.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz ist eine weltweit anerkannte Organisation mit starkem Engagement für die Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und ein freundliches Auftreten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen im Fahrdienst sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das Rote Kreuz ist eine der größten internationalen Bewegungen und genießt weltweit höchste Anerkennung. Der BRK-Kreisverband Lichtenfels - als örtliches Rotes Kreuz - ist eine namhafte und angesehene Organisation. Rund 500 haupt- und nebenamtliche sowie circa 1.500 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen engagieren sich in unseren verschiedenen Diensten und Einrichtungen für die Menschen in Stadt und Landkreis Lichtenfels. Unser BRK-Fahrdienst verfügt über einen großen Fuhrpark mit insgesamt 12 Fahrzeugen und führt jedes Jahr rund 15.000 Personenbeförderungen durch.

Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Lichtenfels

Das Rote Kreuz bietet als Arbeitgeber im BRK-Kreisverband Lichtenfels eine wertvolle Möglichkeit, Teil einer angesehenen Organisation zu werden, die sich für das Wohl der Menschen in der Region einsetzt. Unsere Mitarbeiter/innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch den Einsatz für unsere Mitmenschen gefördert wird. Zudem sorgt unser moderner Fuhrpark dafür, dass Sie in einem professionellen Umfeld arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Mobilität von Patienten und Menschen mit Behinderungen leisten.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Lichtenfels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Fahrerposition im Patienten-/Behindertenfahrdienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Fahrgäste verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Anforderungen einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fahrer geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere mit älteren oder behinderten Personen, zu teilen. Zeige, dass du Empathie und Geduld besitzt, da dies in dieser Rolle von großer Bedeutung ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen des BRK-Kreisverbands Lichtenfels. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst

Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Empathie und Sensibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Orientierungssinn
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse über die örtlichen Gegebenheiten
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rote Kreuz und den BRK-Kreisverband Lichtenfels. Verstehe die Werte und Mission der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst wichtig sind. Betone insbesondere deine Fahrpraxis und den Umgang mit Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft ein, Menschen in besonderen Situationen zu unterstützen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Lichtenfels vorbereitest

Informiere dich über das Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Organisation und ihre Bedeutung für die Gemeinschaft verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst, insbesondere mit Patienten oder Menschen mit Behinderungen. Dies kann deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Fahrdienstes zu erfahren.

Fahrer/in im Patienten-/Behindertenfahrdienst
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Lichtenfels
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>